Mercedes-Benz ist eine Auto-Marke der DaimlerChrysler AG.

Die wichtigsten aktuellen PKW-Produktlinien und deren interne Bezeichnungen sind:
- A-Klasse (W168)
- C-Klasse Limousine Kombi und Sportcoupé (W203, S203, CL203)
- CLK-Klasse Coupé und Cabrio (C209, A209)
- SLK Roadster (R171)
- E-Klasse Limousine und Kombi (W211 , S211)
- M-Klasse Offroader (W163)
- G-Klasse Geländewagen und Cabriolet (W463, ?)
- S-Klasse Limousine (W220)
- CL-Klasse Coupé (C215)
- SL-Klasse Roadster (R230)
- SLR Coupé (C199)
- V-Klasse Van (A414)

Wichtige frühere Produktlinien waren:
- die erste Mittelklasse W 115 Strichacht genannt.
- die nachfolgende Mittelklasse W 123, Vorläufer der E-Klasse
- die nachfolgende Mittelklasse W 124, erstes Auto, welches offiziell E-Klasse genannt wurde
- die untere Mittelklasse W 201, bekannt als 190er oder im allgemeinen Sprachgebrauch auch Babybenz genannt
Der Name Mercedes stammt vom Vornamem der Tochter des Geschäftsmanns Emil Jellinek, der im Jahr 1900 36 Fahrzeuge zum Gesamtpreis von 550.000 Mark bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) in Cannstatt bei Stuttgart bestellte.
1902 wurde die Marke Mercedes patentrechtlich geschützt. Der für die Marke bekannte Mercedes-Stern wurde 1909 als Warenzeichen eingetragen und seit 1910 als Kühlersymbol verwendet.
Die Daimler-Motoren-Gesellschaft schloss sich 1926 mit dem Konkurrenten Benz & Cie. zusammen und bildete die Daimler-Benz AG. Daraus ergab sich der neue Markenname Mercedes-Benz.
Seit langem ist Mercedes im Motorsport tätig, darunter auch in den Formel 1 Wettrennen, und erzielte schon früh mit den legendären Silberpfeilen Sieg um Sieg. Auch heute noch ist Mercedes bei der F1 vertreten, in Zusammenarbeit mit McLaren, verbunden somit zu McLaren-Mercedes.