St James’s Palace

Schloss in London
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2006 um 13:18 Uhr durch Diba (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 217.88.248.126 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:ExIP wiederhergestellt. Grund: Vandalismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

St. James's Palace war bis 1837 die offizielle Londoner Residenz des jeweiligen britischen Monarchen. Er ist heute noch der offizielle Verwaltungssitz des königlichen Hofes. Hier werden die Botschafter von Großbritannien akkreditiert. Auch die Proklamation eines neuen Monarchen findet hier statt.

Haupttor des St. James's Palace

Das Gebäude wurde in der Zeit von 1532 bis 1540 durch Heinrich VIII. errichtet.

Heute wird der Palast vom Prince of Wales und anderen Verwandten der Queen bewohnt. Der frühere Sitz der britischen Königinmutter, Clarence House, liegt innerhalb der Palastmauern. Das Anwesen wird nur durch den St. James's Park vom Buckingham Palast getrennt.

Touristisches

Ein interessantes Schauspiel ist die Wachablösung am Palast. In den Sommermonaten April bis Juli findet diese täglich, ansonsten alle zwei Tage statt. Um das interessante Ereignis aus der Nähe betrachten zu können, sollte man sich rechtzeitig vor der Palast einfinden, da hierfür keine Karten verkauft werden.

Seit 1660 sind die Household troops (Gardetruppen) für die Bewachung der königlichen Paläste zuständig. Nachdem Queen Victoria 1837 in den Buckingham Palast umgezogen war, teilten sich die Truppen auf. Eine Garde verblieb am St James's Palast, die andere folgte der Queen zum Buckingham Palast. So marschiert auch heute noch ein Teil der Garde um 11.15 durch den St James's Park zum Buckingham Palast und kehrt um 12.05 Uhr zum St. James's Palace zurück. Die Wachablösung findet allerdings nur an den Tagen statt, an denen auch die Buckingham-Palace-Wache abgelöst wird.