Giorgio Napolitano
Giorgio Napolitano (*29. Juni 1925 in Neapel) ist ein italienischer Politiker und auf Lebenszeit ernannter Senator. Er wurde am 10. Mai zum elften Staatpräsidenten Italiens gewählt.
Er hat ein Rechtsstudium abgeschlossen und gründete 1942 eine kommunistischen Gruppe, welche verschiedene Aktionen gegen die regierenden Faschisten unternahm.
1945 trat er der Kommunistischen Partei Italiens bei und wurde 1953 Abgeordneter. Er wurde Teil des nationalen Komitees der Partei und war bis zur Auflösung der Partei 1991 einer ihrer einflussreichsten Persönlichkeiten. Nach der Umbenennung in Democratici di Sinistra (Demokraten der Linken) war er weiter Mitglied der Partei. Von 1992 bis 1994 war er Präsident der italienischen Abgeordnetenkammer und von 1996 bis 1998 Innenminister. Abgeordneter im Europäischen Parlament war er von 1999 bis 2004. Im Oktober 2005 wurde er von Carlo Azeglio Ciampi zusammen mit Sergio Pininfarina zum Senator auf Lebenszeit ernannt.
Am 7. Mai 2006 schlug Romano Prodi ihn als Kompromisskandidaten für das Amt des italienischen Staatspräsidenten vor. Am 10. Mai 2006 wurde er im vierten Wahlgang zum Staatspräsidenten gewählt.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Napolitano, Giorgio |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 29. Juni 1925 |
GEBURTSORT | Neapel, Italien |