Liste der Europaregionen

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2006 um 10:29 Uhr durch Popie (Diskussion | Beiträge) (revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste gibt einen Überblick über die Europaregionen (auch Euregio, EuRegion oder Euroregion genannt).

Europaregionen mit deutscher Beteiligung

(Eine Sortierung gestaltet sich aufgrund der grenzüberschreitenden Natur schwierig, daher führt diese Liste die Regionen gegen den Uhrzeigersinn nacheinander auf.)

Fehmarnbeltregion (DE, DK)
Region Fyns Amt / K.E.R.N. (DE, DK)
Region Sønderjylland Schleswig (DE, DK)
Euregio Die Watten/Watteninseln (DE, DK, NL)
Ems-Dollart Region/Eems-Dollard-Region (DE, NL)
EUREGIO (DE, NL)
Euregio Rhein-Waal/Euregio Rijn-Waal (DE, NL)
Euregio Rhein-Maas-Nord/Euregio Rijn-Maas-Noord (DE, NL)
  • gegründet 1978
Euregio Maas-Rhein/Euregio Maas-Rijn/Eurégion Meuse-Rhin (DE, NL, BE)
EuRegio SaarLorLuxRhein asbl (DE, BE, LU)
Regio Pamina (DE, FR)
Oberrhein-Mitte-Süd / Rhin-Supérieur-Centre-Sud (DE, FR)
Regio TriRhena (DE, CH, FR)
Euregio Bodensee (DE, CH, FL, AT)
EUREGIO via salina (DE, AT)
  • Teil von INTERREG III A - Kooperationsraum Österreich - Deutschland / Bayern
  • Oberallgäu / Kempten, Lindau, Ostallgäu, Kleinwalsertal, Bregenzerwald, Allgäu-Außerfern/Tirol
  • gegründet 1997
  • EUREGIO via salina
Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel (DE, AT)
EuRegio Inntal (DE, AT)
  • Teil von INTERREG III A - Kooperationsraum Österreich - Deutschland / Bayern
  • gegründet 1998
  • EuRegio Inntal
Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein (DE, AT)
Inn-Salzach-Euregio (DE, AT)
Euregio Bayerischer Wald – Böhmerwald/Euroregion Šumava-Bavorský les (DE, AT, CZ)
Euregio Egrensis (DE, CZ)
Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří (DE, CZ)
Euroregion Elbe-Labe (DE, CZ)
Euroregion Neiße-Nisa-Nysa (DE, CZ, PL)
Euroregion Spree-Neiße-Bober/Euroregion Sprewa-Nysa-Bóbr (DE, PL)
Euroregion Pro Europa Viadrina (DE, PL)
Euroregion Pomerania (DE, PL, SE)

Europaregionen mit schweizer Beteiligung

Euregio Bodensee
(siehe oben)
TriRhena
(siehe oben)
Regio Insubrica (CH, IT)
  • gegründet 1995
Raetia Nova euroregion/Nova Raetia (CH, AT)

Europaregionen mit österreichischer Beteiligung

Euregio Bayerischer Wald – Böhmerwald/Euroregion Šumava-Bavorský les
(siehe oben)
Inn-Salzach
(siehe oben)
Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein
(siehe oben)
Inntal
(siehe oben)
Zugspitze-Wetterstein-Karwendel
(siehe oben)
Euregio via salina
(siehe oben)
Euregio Bodensee
(siehe oben)
Raetia Nova euroregion/Nova Raetia
(siehe oben)
Euregio Tirol-Südtirol/Alto Adige-Trentino (AT, IT)
Euregio Steiermark – Slowenien (AT, SI)
West/West Pannonia euroregion (AT, HU)
  • gegründet 1998
Euregio Weinviertel – Südmähren – Westslowakei/Pomoraví – Zahorie – Weinviertel euroregion (AT, SK, CZ)
Euroregion Silva Nortica/Jihočeská Silva Nortica (AT, CZ)
  • gegründet 2002
CENTROPE - Europa Region Mitte (AT, CZ, SK, HU)
  • gegründet 2003

Weitere Europaregionen

Euroregion Karpaty (PL, HU, SK, RO)
  • gegründet 1993
Euroregion Beskydy (PL, CZ, SK)
Euroregion Silesia (PL, CZ)