Sotterbach (Heller)
| Sotterbach Sottersbach | ||
|
Der Sotterbach auf Höhe der ehemaligen Eisengrube San Fernando am Rand des südlichen Stadtgebiets von Herdorf | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 272276 | |
| Lage | Rheinland-Pfalz (Deutschland) | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Heller → Sieg → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Westerwald am Hommelshahn nahe Daaden 50° 44′ 44″ N, 7° 59′ 42″ O | |
| Quellhöhe | ca. 490 m ü. NHN[1] | |
| Mündung | bei Herdorf in die HellerKoordinaten: 50° 46′ 42″ N, 7° 56′ 48″ O 50° 46′ 42″ N, 7° 56′ 48″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 230 m ü. NHN[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 260 m | |
| Sohlgefälle | ca. 43 ‰ | |
| Länge | 6,1 km[2] | |
| Einzugsgebiet | 8,001 km²[2] | |
Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.
Der Sotterbach ist ein 6 km[2] langer südlicher und orographisch linker Nebenfluss der Heller in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Sein Einzugsgebiet umfasst 8 km²[2]und liegt im südlichen Hellerbergland bzw. im nördlichen Westerwald.
Verlauf
Der Fluss Sotterbach entspringt im östlichen Teil von Rheinland-Pfalz, im Kreis Altenkirchen, unweit der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, am Hommelshahn (499 m.ü. NHN) in einem Waldgebiet. Anfangs fließt der Sotterbach in westlicher, später in überwiegend nordwestlicher Richtung. Er nimmt kleinere Bäche auf, darunter von rechts den Hellebach. Im unteren Verlauf des Sotterbachtals fließt der Bach entlang des ehemaligen Grubengeländes der Eisengrube San Fernando. Heute ist auf dem Industriegelände die Firma Thomas Magnete ansässig. Bei Herdorf mündet der Sotterbach als linker Zufluss auf 230 m.ü. NHN in die Heller.
Nebenflüsse
Zu den Nebenflüssen des Sotterbachs gehören – flussabwärts betrachtet:
| Name | Seite | Länge (km) [2] |
EZG (km²) [2] |
Mündungs- höhe (m ü. NHN)[3] |
DGKZ[2][4] |
|---|---|---|---|---|---|
| Hellebach | rechts | 1,764 | 1,599 | 374 m | 272276-2 |
Umgebung
Östlich grenzt das Quellgebiet des Sotterbachs an das ebenfalls im südlichen Hellerbergland bzw. im nördlichen Westerwald gelegenene Quellgebiete des Direnbach, welcher in die Daade mündet.
Ortschaften
Herdorf liegt als einzige Ortschaft am Sotterbach.
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)
- ↑ a b c d e f g Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)
- ↑ Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
- ↑ Zur besseren Übersicht und Sortierung flussabwärts ist pro Fließgewässer in die Gewässerkennzahl (GKZ) nach der Ziffer 272276, die für den Sotterbach steht, jeweils ein Bindestrich eingefügt.