Flaccus

römisches Cognomen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2004 um 21:05 Uhr durch Br (Diskussion | Beiträge) (Übers. aus en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Flaccus war ein Cognomen der plebejischen Familie der Fulvier, die als eine der vornehmsten gentes der Stadt Rom betrachtet wird. Cicero und Plinius erklären, die Familie stamme ursprünglich aus Tusculum, wo im 1. Jahrhundert noch Angehörige gelebt haben sollen.

Das heute wohl berühmteste Familienmitglied ist der Dichter Horaz - Quintus Horatius Flaccus.

Wie für Beinamen üblich, war Flaccus wahrscheinlich ursprünglich ein Spitzname, wohl von Marcus Fulvius Flaccus, dem Gründer der Familie. Seine Bedeutung wurde verschieden interpretiert, unter anderem als großes Ohr, Schlappohr oder ähnlich.