Diskussion:Ostfriesischer Vorname

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2006 um 12:11 Uhr durch Eynre (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Eynre in Abschnitt Änderungen durch Flammingo

-enga ist die Endungs des alten Genitivs.

Änderungen durch Flammingo

Irgendwie gehts das Ganze jetzt etwas durcheinander. Es wird zwischen den einzelnen Namensformen und den Zeiten, in denen sie angewandt wurden, hin- und her gehüpft und das, was allgemein auch für andere Regionen zutrifft als spezifisch Ostfriesisch dargestellt. Das ist aber falsch. Die Erbnamensitte galt in vielen niederdeutschen Gebieten; ebenso die Benennung mit Patronymen, die man teiweise auch heute noch, eigentlich in ganz Europa findet. Das Entscheidende bei den Ostfriesischen Namen sind nicht Erbname und Patronym sondern ein längeres Festhalten an diesen Traditionen. Das Erbrecht hat nichts mit der Vergabe der Vornamen tun. Vererbt wurden die Namen. Der Absatz muss noch mal gründlich überarbeitet werden. --Eynre 12:11, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten