Liste der Weltranglistenersten im Snooker

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2017 um 20:49 Uhr durch Katzenfan (Diskussion | Beiträge) (HC: neuer Sortierschlüssel für Kategorie:Liste (Sportler): "Snooker Weltranglistenerste"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der Erstplatzierten der Snooker-Weltrangliste führt alle Erstplatzierten der Snooker­-Weltrangliste seit deren Einführung auf. Erster Inhaber war 1975 der Waliser Ray Reardon.[1] Insgesamt 11 verschiedene Spieler standen seitdem auf Platz 1 der Rangliste.

Mark Selby – Weltranglistenerster der aktuellen Snookerweltrangliste

Bis 1981/82 ergab sich die Weltrangliste ausschließlich aus den Ergebnissen der vorherigen drei Weltmeisterschaften. Erst danach erhielten auch andere Turniere den Status von Weltranglistenturnieren. Trotzdem erfolgte die Aktualisierung der offiziellen Weltrangliste erst zum Ende der Saison, jeweils nach Ende der Snookerweltmeisterschaft. Zwischen den übrigen Turnieren wurde eine sogenannte provisorische Weltrangliste geführt, deren Spitzenreiter nicht aufgeführt sind. Erst seit der Saison 2010/11 erfolgt eine Aktualisierung der offiziellen Weltrangliste nach jedem Turnier, bei dem es Ranglistenpunkte gibt.[2]

Liste der Weltranglistenersten

chronologisch

[1]

Nr. Name von bis Dauer
01 Wales  Ray Reardon Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 312 Wochen
02 Kanada  Cliff Thorburn Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 056 Wochen
1,1 Wales  Ray Reardon (2) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 050 Wochen
03 England  Steve Davis Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 365 Wochen
04 Schottland  Stephen Hendry Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 418 Wochen
05 Schottland  John Higgins Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 104 Wochen
06 Wales  Mark Williams Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 105 Wochen
07 England  Ronnie O’Sullivan Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 052 Wochen
6,1 Wales  Mark Williams (2) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 052 Wochen
7,1 England  Ronnie O’Sullivan (2) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 104 Wochen
4,1 Schottland  Stephen Hendry (2) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 053 Wochen
5,1 Schottland  John Higgins (2) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 052 Wochen
7,2 England  Ronnie O’Sullivan (3) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 104 Wochen
5,2 Schottland  John Higgins (3) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 021 Wochen
08 Australien  Neil Robertson Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 011 Wochen
5,3 Schottland  John Higgins (4) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 020 Wochen
6,2 Wales  Mark Williams (3) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 019 Wochen
09 England  Mark Selby Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 060 Wochen
10 England  Judd Trump Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 005 Wochen
9,1 England  Mark Selby (2) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 010 Wochen
10,1 England  Judd Trump (2) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 006 Wochen
9,2 England  Mark Selby (3) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 010 Wochen
8,1 Australien  Neil Robertson (2) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 047 Wochen
9,3 England  Mark Selby (4) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 009 Wochen
8,2 Australien  Neil Robertson (3) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 005 Wochen
9,4 England  Mark Selby (5) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 017 Wochen
11 China Volksrepublik  Ding Junhui Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 001 Woche
8,3 Australien  Neil Robertson (4) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 006 Wochen
11,1 China Volksrepublik  Ding Junhui (2) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 002 Wochen
9,5 England  Mark Selby (6) Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort aktuell 544 Wochen
Legende
Der aktuelle Weltranglistenerste
Weltrangliste nur einmal pro Saison aktualisiert

Zusammenfassung

Name erstmals am gesamter Zeitraum längster Zeitraum Anzahl Zeiträume
01. Schottland  Stephen Hendry Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 471 Wochen 418 Wochen 2
02. England  Steve Davis Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 365 Wochen 365 Wochen 1
03. Wales  Ray Reardon Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 362 Wochen 362 Wochen 2
04. England  Ronnie O’Sullivan Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 260 Wochen 104 Wochen 3
05. England  Mark Selby Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 650 Wochen 544 Wochen 6
06. Schottland  John Higgins Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 197 Wochen 104 Wochen 4
07. Wales  Mark Williams Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 176 Wochen 105 Wochen 3
08. Australien  Neil Robertson Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 069 Wochen 047 Wochen 4
09. Kanada  Cliff Thorburn Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 056 Wochen 056 Wochen 1
10. England  Judd Trump Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 011 Wochen 006 Wochen 2
11. China Volksrepublik  Ding Junhui Vorlage:SortDate ist seit 2010/2020 obsolet; Alternativen siehe dort 003 Wochen 002 Wochen 2

Rekorde & Statistiken

  • Sowohl Stephen Hendry als auch Steve Davis brauchten jeweils nur 5 Jahre zwischen ihrem Profidebüt und dem Sprung auf Platz 1 der Weltrangliste.
  • Zwei Spieler, Judd Trump und Ding Junhui, sind zwar bereits Weltranglistenerster, aber noch nicht Weltmeister gewesen.

Einzelnachweise

  1. a b Ranking Records: World Number One. World Professional Billiards & Snooker Association, abgerufen am 17. April 2017.
  2. Latest World Rankings. Chris Turner's Snooker Archive, abgerufen am 19. Februar 2013 (englisch).