Stürmer ist eine Spielerpostion im Fußball und in anderen Mannschaftssportarten.
Folgende Arten von Stürmer haben im Fußball Einzug in verschiedene Spielsysteme gefunden:
- Außenstürmer: Als Außenstürmer werden die Links- und Rechtsaußen bezeichnet. Diese sind vor allem für die Torvorbereitung vorgesehen. Bekannteste deutsche Außenstürmer sind Stan Libuda und Karl-Heinz Rummenigge.
- Halbstürmer: Die Halbstürmer wurden lediglich im WM-System besetzt. Heute würde man sie als offensiver Mittelfeldspieler bezeichnen. Hier kennt man vor allem Fritz Walter, aber auch Helmut Schön.
- Mittelstürmer: Dieser Stürmer ist mittlerweile vom Aussterben bedroht. Stellte man früher noch einen "Klassischen" Mittelstürmer auf, der sich alleine in der Mitte des Spielfeldes und vor dem Tor aufhalten sollte, so sind die heutigen "Mittelstürmer" doch sehr flexibel und weichen oft auf die Flügel aus. Gerd Müller, Uwe Seeler und Ottmar Walter sind die bekanntesten deutschen Vertreter der "klassischen" Ausprägung.