Klaus Ortner
österreichischer Schauspieler; Dramatiker unter dem Pseudonym "Franz Helm"
Klaus Ortner (* 1960) ist ein österreichischer Schauspieler, Autor und Regisseur.
Leben
Ortner wurde am Wiener Max Reinhardt Seminar ausgebildet. Mehrjährigen Engagements am Salzburger Landestheater, den Städtischen Bühnen Münster und vor allem am Münchner Volkstheater folgten Veröffentlichungen und Uraufführungen diverser Theaterstücke unter mehreren Pseudonymen. Er wirkte in Film- und Fernsehproduktionen mit und arbeitet als Sprecher und Rezitator. Seit 2009 verwirklicht er neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit auch als Regisseur und Koordinator Projekte, die sich durch eine Verbindung von Schauspiel und Musik auszeichnen.
Autor
- Richtig fressen. Rezepte zum Sattwerden, Autoren: Jürgen Tarrach und Klaus Ortner, Verlag Kiepenheuer und Witsch Köln 2003
- Die Toten von Salzburg, Drehbuchautoren: Erhard Riedlsperger und Klaus Ortner, Krimi 2016
Regie/Koordination
- 8 Songs for a Mad King (Regie)
- Candide: Eine komische Operette in zwei Akten (Realisierung)
- Die Geschichte vom Soldaten (Szenische Einrichtung)
- Fräulein Tod trifft Herrn Schostakowitsch: Eine szenische Collage (Szenische Einrichtung)
- Kreutzersonaten: Musikalisch-literarische Collage über die Kreutzersonaten (Koordination)
- mutter.TRAKL (Regie)
- Peter und der Wolf (Regie)
Darsteller im Kino (Auswahl)
- Silentium, Regie: Wolfgang Murnberge, 2004
- Hurensohn, Regie: Michael Sturminger, 2004
- Wolfzeit, Regie: Michael Haneke, 2003
- Twinni, Regie: Ulrike Schwaiger, 2003
- Struggle, Regie: Ruth Mader, 2003
- Der Überfall, Regie: Florian Flicker, 2000
- Suzie Washington, Regie: Florian Flicker, 1998
Darsteller in Fernsehen (Auswahl)
- Vier Frauen und ein Todesfall, Regie: Adreas Kopriva, Serie, 2005
- Soko Donau, Regie: Erhard Riedlsperger, Serie, 2007–2012
- Karawankenkrimi, Regie: Sascha Bigler, Krimi, 2009
- Der Täter, Regie: Michael Kreihsl, 2010
- Tante Hertas Rindsrouladen, Regie: Peter Gersina, TV-Film, 2010
- Rosenheim Cops, Regie: Holger Gimpl, Serie, 2007–2009
- Soko Donau, Regie: Erhard Riedlsperger, Serie ORF, 2007–2012
- Der Winzerkönig, Regie: Holger Barthel und Claudia Jüppner, Serie ARD/ORF, 2006
- Molly & Mops, Regie: Titus Selge, Familienfilm ORF, 2007
- Ein Paradies für Pferde, Regie: Jens Weissflog, Familienfilm ARD/ORF, 2007
- Die Rosenheim Cops, Regie: Jörg Schneider, Krimiserie ZDF, 2007–2009
- Lauras Wunschzettel, Regie: Gabi Kubach, FS-Familienfilm ARD/ORF
- Heute heiratet mein Mann, Regie: Michael Kreihsl, RegFS-Remake ARD/ORF
- Familie Sonnenfeld, Regie: Erhard Riedlsperger, FS-Familienfilm ARD
- Der Winzerkönig, Regie: Holger Barthel, Serie ARD/ORF, 2006
- Vier Frauen u. ein Todesfall, Regie: Wolfgang Murnberger, Serie ORF, 2005
- Mein Vater, meine Frau und Du, Regie: Michael Kreihsl, Fernsehspiel ORF, 2003
- Trautmann, Regie: Thomas Roth, Krimireihe ORF, 2000
- Tatort, Regie: Holger Barthel, Krimireihe ARD/ORF
- Paradies in den Bergen, Regie: Hartmut Griesmayer, FS-Familienfilm ZDF/ORF, 2004
- Augenleuchten, Regie: Wolfram Paulus, FS/Kino-Film ORF, 2004
- Jetzt erst recht, Regie: Michael Kreihsl, FS-Film ZDF, 2003
- Blatt und Blüte, Regie: Michael Kreindl, FS-Film ZDF/ORF, 2004
- In Liebe vereint, Regie: Holger Barthel, Fernsehspiel ARD/ORF, 2002
- Taxi für eine Leiche, Regie: Wolfgang Murnberger, FS-Krimi ORF, 2002
- Julia, Regie: Holger Barthel, Serie ARD/ORF, 2000–2003
- Soko Kitzbühel, Regie: Mike Zens, Serie ZDF/ORF, 2002
- Dolce Vita, Regie: Erhard Riedlsperger, Serie ORF, 2001–2002
- Trautmann, Regie: Harald Sicheritz, Krimireihe ORF, 2000
- Kommissar Rex, Regie: Hajo Gies, Serie Sat 1/ORF, 1995
- Die Neue, Regie: Jörg Grünler, Serie Sat 1/ORF, 1998–1999
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ortner, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler, Autor, Regisseur |
GEBURTSDATUM | 1960 |