Differentialdiagnostik

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2003 um 09:36 Uhr durch 62.226.189.190 (Diskussion) (Link-Fehler behoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter einer Differentialdiagnose versteht man in der Medizin die Abwägung der verschiedenen Symptome eines Patienten, im Hinblick auf die möglichen Krankheiten, die dem zugrunde liegen können.

Dabei muß immer auch in Erwägung gezogen werden, daß die Symptome von mehr als einer Krankheit stammen.

Die weiteren Untersuchungen sollten versuchen, die wesentlichen Merkmale (lt. der Definition der Krankheit) der zur Diskussion stehenden Erkrankungen zu finden, um zur endgültigen Diagnose zu gelangen.