Diskussion:Militärische Spitzengliederung der Bundeswehr
Verlinkung
Hallo Bungert55! Danke fürs Sortieren, aber kannst du die Verlinkung von BG Schlaack wieder aktivieren? Danke, und schönes Wochenende!--Schusterjunge 2 (Diskussion) 20:16, 1. Okt. 2016 (CEST)
- @Schusterjunge 2: Der heißt Schlaak! Habe ich korrigiert, damit funktioniert auch der Link --Bungert55 (Diskussion) 10:57, 2. Okt. 2016 (CEST)
Hallo Bungert55! OK, macht Sinn! :-D Dankeschön!--Schusterjunge 2 (Diskussion) 15:27, 2. Okt. 2016 (CEST)
Spezielle Dienstposten
Hallo! Sollte man den Stabschef der US Army Europe BG Laubenthal und den DDO beim ARCC Innsworth BG Gersdorf nicht auch einschliessen? Würde das machen, hätte aber gerne auch andere Meinungen dazu. Danke--Schusterjunge 2 (Diskussion) 15:00, 4. Okt. 2016 (CEST)
Meyer zum Felde
Kann jemand bestätigen, dass MzF noch aktiv ist? Imho ist er von Juni 1954. --Bungert55 (Diskussion) 15:48, 23. Dez. 2016 (CET)
- Ist er. Ich weiß zwar keine Quelle, aber nach meiner Kenntnis gilt die Grenze 62 Jahre nicht mehr. Ziel soll sein, alle B-Besoldeten nach und nach auf 65 hochzuziehen. Insofern ist über die blaue Markierung nachzudenken Gruß, --KuK (Diskussion) 16:01, 23. Dez. 2016 (CET)
Dienstgradabzeichen
Gibt es einen Grund dafür, dass der Artikel nur die Schlaufen für den Feldanzug verwendet? Die Schulterklappen des Dienstanzuges sehen nicht nur besser aus, sie würden auch Heer und Luftwaffe viel besser unterscheidbar machen. Die Adlerschwingen sieht man ja kaum. --Reibeisen (Diskussion) 20:56, 5. Apr. 2017 (CEST)
- Grundsätzlich gebe ich dir recht, allerdings ist das Dienstgradabzeichen für den Dienstanzug des Heeres nicht sehr gut erkennbar, zumindest nicht in der aktuell verwendeten Bildergröße, weil die goldenen Sterne auf grauen Untergrund wenig Kontrast darstellen, ich habe das rechts mal gegenübergestellt; auch der unterschied zwischen Sternen und dem Knopf kann nicht wirklich festgestellt werden von Laien. Es sollten übrigens alle Dienstgradabzeichen, die aktuell im png-Format vorliegen, durch die entsprechend vorhandenen Dateien im svg-Format ersetzt werden, die sind qualitativ und von den Farben her deutlich besser. --Crown-job (Diskussion) 08:47, 6. Apr. 2017 (CEST)
- Naja, ein bisschen blass mögen die Heeresschulterklappen ja sein, aber in der Tabelle steht der Dienstgrad ja direkt daneben. Ich finde die von dir oben probeweise eingebauten Abzeichen besser als die Schlaufen, der Unterschied zwischen Heer und Luftwaffe ist hier viel deutlicher. Die Symbole für die Admirale zeigen ja auch die Ärmelstreifen und nicht die Schlaufen für den Feldanzug. --Reibeisen (Diskussion) 19:35, 9. Apr. 2017 (CEST)