Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
| 2020er | 2030er | 2040er
◄ |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017
| 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | ►
◄ |
Januar 2017 |
Februar 2017 |
März 2017 |
April 2017 |
Mai 2017 |
Juni 2017 |
Juli 2017 |
►
Inhaltsverzeichnis: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im April 2017.
Tagesgeschehen
Samstag, 1. April 2017
- Comodoro Rivadavia/Argentinien: Nach tagelangen starken Regenfällen in Patagonien, werden weitere Teile der Provinz Chubut geflutet und 1.500 Menschen evakuiert.[1]
- Hannover/Deutschland: Die Industrie- und Handelskammern (IHK) übernehmen vom Land Niedersachsen die Aufgaben nach §34c Gewerbeordnung und sind auch verantwortliche Aufsichtsbehörde in den Regionen. Die IHKs sind dabei für die Immobilienmakler, Vermittler von Verbraucherkrediten sowie nach §16 Makler- und Bauträgerordnung (MaBV) auch für die Bauträger und Baubetreuer zuständig und überprüft die jährliche Prüfungspflicht.
- Los Angeles/Vereinigte Staaten: Verleihung der 28. GLAAD Media Awards. Als bester Film wird Moonlight ausgezeichnet.
- Mocoa/Kolumbien: Nach dem übertreten der 3 Flüsse Mocoa, Mulato und Sancoyaco, kommt es zu mehreren Erdrutschen in der Ortschaft der Provinz Putumayo, dabei sterben mindestens 254 Menschen. Der Präsident Kolumbiens Juan Manuel Santos verhängt ein Tag darauf Katastrophenzustand.[2]
Sonntag, 2. April 2017
- Belgrad/Serbien: Präsidentschaftswahl. Der amtierende Ministerpräsident Aleksandar Vučić (SNS) gewinnt mit einer absoluten Mehrheit.
- Budapest/Ungarn: Mehrere tausend Menschen demonstrieren gegen das von der Regierung geplante neue Hochschulgesetz und für den Erhalt der Central European University.
- Hobyo/Somalia: Piraten kapern vor Socotra im Golf von Aden, das unter indischer Flagge fahrende Schiff MSV Al Kausar.[3]
Vessel MSV Al Kausar (mit Security des Kreuzers USS Carter) - Jerewan/Armenien: Parlamentswahl[4]
- Parachinar/Pakistan: Bei einem Anschlag auf einem Shiiten Schrein, in der Khurram Agency, sterben mindestens 20 Personen.[5]
- Quito/Ecuador: Stichwahl der Präsidentschaftswahlen. Die Wähler können sich zwischen Lenín Moreno und Guillermo Lasso entscheiden.[6]
Montag, 3. April 2017
- Seoul/Südkorea: Eröffnung des Lotte World Tower.
- St. Petersburg/Russland: Bei zwei Expolosionen, in der Metro Station Sennaya Ploshchad, sterben mindestens 10 Menschen.[7]
Dienstag, 4. April 2017
- Frankfurt am Main/Deutschland: Die Europäische Zentralbank (EZB) gibt die neue 50 Euro-Banknote in Umlauf. Insgesamt sind es in einem ersten Schritt rund 5,4 Milliarden Stück über Geldautomaten, Bankschalter und Kassensysteme.[8]
Mittwoch, 5. April 2017
Donnerstag, 6. April 2017
Freitag, 7. April 2017
Samstag, 8. April 2017
Sonntag, 9. April 2017
Montag, 10. April 2017
Dienstag, 11. April 2017
Mittwoch, 12. April 2017
Donnerstag, 13. April 2017
- Berlin/Deutschland: Die Internationale Gartenausstellung 2017 im Erholungspark Marzahn wird voraussichtlich eröffnet.
Freitag, 14. April 2017
Samstag, 15. April 2017
Sonntag, 16. April 2017
- Ankara/Türkei: Volksabstimmung in der Türkei zur Änderung von 18 Verfassungsartikeln mit dem Ziel der Änderung von einem parlamentarischen Regierungssystem zu einem Präsidialsystem. Präsident Recep Tayyip Erdoğan könnte dann voraussichtlich bis zum Jahr 2029 mit weitreichenden Vollmachten regieren.[9]
Montag, 17. April 2017
Dienstag, 18. April 2017
Mittwoch, 19. April 2017
Donnerstag, 20. April 2017
Freitag, 21. April 2017
Samstag, 22. April 2017
- Berlin/Deutschland: Festival des Deutschen Filmpreises
- Washington, D.C./weltweit: March for Science
- Wien/Österreich: In der Hofburg findet die 28. Verleihung des österreichischen Fernseh- und Filmpreises Romy statt.
Sonntag, 23. April 2017
- Paris/Frankreich: Erster Wahlgang der Präsidentschaftswahl
Montag, 24. April 2017
Dienstag, 25. April 2017
Mittwoch, 26. April 2017
- Metro Manila/Philippinen: Das 30. Gipfeltreffens der ASEAN-Staaten beginnt.
Donnerstag, 27. April 2017
Freitag, 28. April 2017
Samstag, 29. April 2017
Sonntag, 30. April 2017
Siehe auch
Weblinks
Commons: April 2017 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikinews: Veröffentlichte Artikel im April 2017 – Nachricht
Einzelnachweise
- ↑ Continúa la colecta solidaria para los damnificados en Comodoro Rivadavia. In: Im Neuquen. Abgerufen am 22. Februar 2017 (spanisch).
- ↑ Mindestens 250 Tote nach Erdrutsch. In: Mitteldeutscher Rundfunk. Abgerufen am 22. Februar 2017.
- ↑ ReSomali pirates hijack Indian commercial ship in second attack in weeks. In: cne.gob.ec. Abgerufen am 22. Februar 2017 (spanisch).
- ↑ Elections of the National Assembly, 2017. In: elections.am. Abgerufen am 22. Februar 2017 (englisch).
- ↑ Pakistan Sufi shrine: 20 murdered in Punjab. In: BBC News. Abgerufen am 22. Februar 2017 (englisch).
- ↑ Resultatos Elecciones 2017. In: cne.gob.ec. Abgerufen am 22. Februar 2017 (spanisch).
- ↑ St. Petersburg Metro blast. In: Russia Today. Abgerufen am 22. Februar 2017 (englisch).
- ↑ Der neue 50-Euro-Schein kommt. In: Deutsche Welle. 19. März 2017, abgerufen am 19. März 2017.
- ↑ Gesetz Nr. 6771 vom 21. Januar 2017, Amtsblatt Nr. 29976 vom 11. Februar 2017 (online, In: Resmî Gazete, türkisch)