Wikipedia:Redaktion Informatik/Qualitätssicherung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2017 um 07:57 Uhr durch ColdCut (Diskussion | Beiträge) (Pawn: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von ColdCut in Abschnitt Pawn
Abkürzung: WP:QSI
Redaktion

Informatik
Redaktion   Diskussion   Qualitätssicherung   Arbeitslisten   Schreibhilfen
Qualitätssicherung der Redaktion Informatik

Um die Qualität im Arbeitsbereich Informatik zu sichern, sollen Artikel, die stark überarbeitungswürdig sind, auf dieser Seite gesammelt werden. Einzige Ausnahme sind Artikel über Computerspiele, für diese ist die Qualitätssicherung des WikiProjektes Computerspiel der richtige Ort.

Die hier eingetragenen Artikel sollten in jedem Fall mit dem Wartungsbaustein {{QS-Informatik|Begründung --~~~~}} versehen werden. Neue Diskussionen bitte unten anfügen und dabei bitte die Regeln der Qualitätssicherung Informatik beachten.

Wurde ein Artikel ausgebaut, so sollte der Baustein entfernt und der Diskussionsabschnitt mittels {{Erledigt|1=~~~|~~~~}} als erledigt gekennzeichnet werden. Artikel, deren Bearbeitung bereits 6 Monate dauert, werden zu den Knacknüssen verschoben.

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 5 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Redaktion Informatik/Qualitätssicherung/Archiv.

Rüdiger Weis

Ich habe div. Einzelnachweise (Uni Mannheim, VU, Cryptolabs, sein CV) ergänzt, genügt das? -- /al 01:13, 31. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Könnte ich bitte Feedback haben, ob das reicht, um die Belege und QS Templates zu entfernen? -- /al 23:53, 7. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Vergiss es, bis du hier eine Aw bekommst ist wieder Weihnachten :D Aber für mich sieht es super aus kannst du QS und Bausteine entfernen wenn du willst. MFG --2003:C6:33E2:9B43:BDFF:59BF:9C89:E5B1 19:34, 9. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Echtzeitbetriebssystem

Vollprogramm erforderlich. Derzeit stehen nur eine knappe Definition und etwas zu Mikrokerneln drin (die nicht zwingend für ein RTOS erforderlich sind). --Jacek79✇✇ 16:17, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Windows Server 2016

Bedarf des vollprogramms--Lutheraner (Diskussion) 16:26, 6. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Außerdem müsste die Seite umbenannt werden in "Microsoft Windows Server 2016", alle anderen Windows-Server-Seiten heißen so (nicht signierter Beitrag von Stupsnose (Diskussion | Beiträge) 15:18, 10. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

Microsoft selbst stellt kein Microsoft voran[1] - warum sollten wir das tun? --Schotterebene (Diskussion) 10:15, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Die englischsprachige Version kommt auch ohne Microsoft aus. Und wir schreiben auch nicht Apple macOS. Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 10:45, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Stadler, Bombardier und Samsung machen das auch nicht, aber das ist so üblich, Produkten den Herstellernamen vornedran zu stellen. Wundert mich, dass dazu nichts in WP:NK steht. --nenntmichruhigip (Diskussion) 20:49, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Tut mir Leid, aber ich gehe da mit Stupsnose einher, jeder andere Artikel hat ein Microsoft vor dem namen, nur nun dieser eine nicht. Also wenn dann müssen die anderen auch verschoben werden. Grüße /Pearli123 (Diskussion) 21:28, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Falls das unklar gewesen sein sollte: Ich meinte es genauso. Zu meinen Beispielen: Stadler Flirt, Bombardier Talent 2 und Samsung Galaxy S7. Es müsste also eher macOS umbenannte werden. --nenntmichruhigip (Diskussion) 21:34, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
  1. microsoft.com: Windows Server 2016

Digital World

  Kein Artikel - nur Erscheinungsweise. Relevanz scheint schon gegeben sein. 2003:C6:33CC:BF25:4108:9F10:E03D:F066 10:29, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Computer easy

  Aus der allg. QS. Schon besser als ein Dreizeiler aber es fehlt noch vieles für eine über Jahre erscheinende Zeitschrift.2003:C6:33CC:BF25:4108:9F10:E03D:F066 10:34, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Zong

  Aus der allg. QS: Fanschreibe einer anscheinend ehemaligen relevanten Zeitschrift - Vollprogramm. 2003:C6:33CC:BF25:4108:9F10:E03D:F066 10:38, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Byte (Zeitschrift)

  Aus der allg. QS: Dreizeiler von einer ehemaligen relevanten Zeitschrift - Vollprogramm! (Auflage, Redakteure, Themen...) 2003:C6:33CC:BF25:4108:9F10:E03D:F066 10:42, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Resistive Random Access Memory (ReRAM)

Seit Jahren befinden sich im Abschnitt des Artikels RAM Lückenhaft- und Veraltet-Bausteine, und zwar hauptsächlich wegen fehlender Details zu Memristoren/ReRAMs. Sicherlich in gewisser Weise ein Marketing-Stunt, esistiert die Technologie ja nun real und wäre auch eine Beschreibung wert. --Ghettobuoy (Diskussion) 03:55, 1. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Binärstandard

Textwüste (Sackgasse): kaum Links auf andere Artikel vorhanden (vor meiner Bearbeitung waren auch Component Object Model und Visual Basic nicht verlinkt); vor allem muss man irgendwo einen Link auf Binärschnittstelle unterbringen. -- Olaf Studt (Diskussion) 20:09, 15. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Was mich noch wundert: Warum werden COM/OLE und CORBA hier speziell betont - der Artikel erklärt das nicht? Sollte der Artikel nicht eher allgemein gehalten werden, zumal es, wenn die Definition in der Einleitung zutrifft, das noch auf viele weitere Protokolle bzw. Binärschnittstellen zutrifft? --Gr1 (Diskussion) 07:43, 1. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Pawn

Aus der allg. QS. -- ColdCut (Diskussion) 15:13, 13. Mär. 2017 (CET)Beantworten

@ColdCut, Killingfreak: Meint ihr, die Sprache hat genug Relevanz für einen Artikel? --Trustable (Diskussion) 21:38, 2. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Also auch wenn ich nicht angesprochen wurde, möchte ich anmerken, dass genau zwei Spiele davon betroffen sind, und auch nicht die Spiele selbst, sondern offenbar die Server, die das Spielen über das Internet ermöglichen. Auf den Servern selbst wird sicherlich andere Software laufen, deren Verhalten sich lediglich durch diese Skriptsprache auswirkt. Und ob das so ist, wissen wir auch nicht, denn der Text ist komplett belegfrei und wie will man ohne einen einzigen Beleg Relevanz aufzeigen? Das geht schlichtweg nicht, zumal ja auch die Formulierung hier keinen eindeutigen Einfluss impliziert. --H7 (Diskussion) 23:36, 2. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Kann ich nicht beurteilen, sorry. -- ColdCut (Diskussion) 07:57, 3. Apr. 2017 (CEST)Beantworten