Die Stellar Daisy ist ein südkoreanischer Massengutfrachter der Klasse Very Large Ore Carrier (VLOC) zum Transport von Erz.
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
|
Geschichte
Die unter der Flagge der Marshallinseln fahrende Stellar Daisy der Polaris Shipping befand sich auf dem Weg von Brasilien nach Südafrika. Am 31. März 2017, kurz vor Mitternacht, meldete die Besatzung an ihre Reederei einen Wassereinbruch. Danach brach der Funkkontakt ab. Es wird vermutet, dass das Schiff etwa 3700 km vor der uruguayischen Küste gesunken ist.[1] Von den insgesamt 24 Seeleuten an Bord konnten bisher nur zwei geborgen werden; die 22 anderen Besatzungsmitglieder, acht aus Südkorea und weitere 14 von den Philippinen, werden noch vermisst.[2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Frachter im Atlantik verschollen: Erlitt die „Stellar Daisy“ Schiffbruch? In: Focus. Hubert Burda Media, 2. April 2017, abgerufen am 2. April 2017.
- ↑ Bulker »Stellar Daisy« sinkt im Südatlantik. In: Hansa. Schiffahrts-Verlag Hansa, 2. April 2017, abgerufen am 2. April 2017.