Hypatiuschronik

Kompilat älterer Chroniken aus dem 15. Jahrhundert
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2006 um 15:41 Uhr durch Skluesener (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Hypatiuschronik ist ein Manuskript aus dem 15. Jahrhundert, welches von dem russischen Historiker Nikolai Karamzin im Ipatioskloster von Kostroma entdeckt wurde. In diesem Dokument finden sich neben der gleichnamigen Chronik auch Abschriften der Kiewer Chronik aus dem 12. Jahrhundert und der Galizisch-Wolynische Chronik aus dem 13. Jahrhundert.

Das Dokument ist in Altkirchenslawisch mit viel Ostslawismen geschrieben. Seit 1810 befindet sich die Chronik in der Russischen Nationalbibliothek in St. Petersburg.