Leo II. (467-474) war kurze Zeit (474) byzantinischer Kaiser.
Er war der Sohn von Zenon und Ariadne (der Tochter Leo I. und Verina).
Als Leos I. naher männlicher Verwandter wurde er unter der Regentschaft Zenons zu dessen Nachfolger bestimmt.
Leo starb im November 474 an einer unbekannten Krankheit nach zehnmonatiger Regierungszeit.