Amtsschimmel ist eine jüngere Wortschöpfung des 19. Jahrhunderts. Der Wortbestandteil "Schimmel" hat nichts mit verschimmelten Akten, weißen Pferden oder berittenen Boten gemeinsam, sondern ist von einem in der österreichischen Monarchie gebräuchlichen Musterentscheid, der "Simile" hieß (von lateinisch simile = einfach, leicht), abgeleitet worden. Mit Hilfe dieses Standard-Vordrucks ließen sich ähnlich lautende Anliegen schematisch und zügiger erledigen.
Der Begriff wird kritisch für ein Übermaß an Bürokratie verwandt.