Zweiter Weltkrieg

Krieg von 1939 bis 1945
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2003 um 14:23 Uhr durch 195.14.205.61 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[[pl:Druga wojna %B6wiatowa]]

Der Zweite Weltkrieg dauerte von 1939 bis 1945 und wurde in Europa vom Dritten Reich unter Adolf Hitler am 1. September durch den als Präventivschlag bezeichneten Einmarsch der Wehrmacht in Polen fdbegonnen (Siehe Überfall auf den Sender Gleiwitz). Er fand sein Ende am 8. Mai mit der Kapitulation Deutschlands. Anfang August wird der Krieg in Asien beendet. Auf Nagasaki und Hiroschima fallen 2 Atombomben.

Gemeinsam mit Benito Mussolini in Italien und Kaiser Hirohito in Japan führten die so genannten Achsenmächte Eroberungsfeldzüge gegen viele Staaten, ihre militärischen Hauptgegner waren anfangs Frankreich, Großbritannien und China, sowie nach dem Bruch des Hitler-Stalin-Pakts die Sowjetunion unter Josef W. Stalin (siehe Großer Vaterländischer Krieg) und nach dem japanischen Überfall auf Pearl Harbor die USA.

In Folge des Zweiten Weltkrieges fanden über 100 Millionen Menschen den Tod, darunter nicht nur viele Soldaten, sondern - charakteristisch für den "modernen Krieg" - auch viele Zivilisten (so z.B. in der Schlacht von Stalingrad). Die Vernichtungspolitik Deutschlands bedeutete zudem den Tod von 6 Mio. europäischen Juden, die in den Vernichtungslagern der Deutschen, den so genannten Konzentrationslagern (KZs), umkamen.

Dieser Krieg verursachte auch große Flüchtlingsströme, auch Trecks genannt, vorallem aus dem Osten nach Westen, und damit weitere Probleme kultureller und sozialer Art.

Dem Zweiten Weltkrieg gingen in Europa der Spanische Bürgerkrieg und in Asien der Sino-Japanische Krieg voraus. Nach seinem Ende folgten die Deutsche Teilung und der Kalte Krieg.


sowie Nationalsozialismus.at