Barbara

weiblicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 17:18 Uhr durch RalfG. (Diskussion | Beiträge) (Varianten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Barbara ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

griechisch -> die Fremde

Zur Verbreitung des Namens hat die Verehrung der heiligen Barbara beigetragen.

Namenstag

4. Dezember (Barbara-Tag)

Der Barbara-Tag ist der Gedenktag an die Heilige Barbara, die im 3. Jahrhundert als Märtyrerin in Nikomedia (Kleinasien) gestorben ist. Die heilige Barbara gilt als Schutzpatronin der Artillerie, der Bergleute, der Schlesier, Gefangenen und Glöckner.

In ländlichen Gegenden werden am Barbaratag frisch geschnittene Zweige von Obst- und Kastanienbäumen in die geheizten Zimmer gestellt, die bis Weihnachten blühen sollen. Teilweise ist es Brauch, dass die jungen Mädchen jedem Zweig den Namen eines Verehrers zuweisen. Der Zweig, der zuerst blüht soll auf den zukünftigen Bräutigam hinweisen.

Bekannte Namensträgerinnen

Geografische Bezeichnungen

Varianten

Babe, Babette, Bäbi, Babina, Babra, Babs, Babsi, Baby, Barbarita, Bärbel, Barbie, Barbora, Bobbie, Barbra, Barby, Barbro, Barbet(h)a

Siehe auch

Liste gebräuchlicher Vornamen, Liste gebräuchlicher Vornamen/B