Kanton Condé-sur-Vire

französischer Wahlkreis
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2017 um 00:48 Uhr durch Septembermorgen (Diskussion | Beiträge) (Gebietsänderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Kanton Condé-sur-Vire ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Saint-Lô im Département Manche in der Region Normandie; sein Hauptort ist Condé-sur-Vire.

Kanton Condé-sur-Vire
Region Normandie
Département Manche
Arrondissement Saint-Lô
Hauptort Condé-sur-Vire
Einwohner 20.132 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 67 Einw./km²
Fläche 301,34 km²
Gemeinden 17
INSEE-Code 5009

Lage des Kantons Condé-sur-Vire im
Département Manche

Gemeinden

Zum Kanton Condé-sur-Vire gehören folgende 17 Gemeinden:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Beaucoudray 136 4,70 29 50039 50420
Beuvrigny 130 6,77 19 50050 50420
Biéville 196 5,56 35 50054 50160
Condé-sur-Vire 4.136 36,36 114 50139 50420, 50890
Domjean 998 16,57 60 50164 50420
Fourneaux 131 3,34 39 50192 50420
Gouvets 291 11,01 26 50214 50420
Lamberville 167 7,12 23 50261 50160
Montrabot 79 3,86 20 50351 50810
Moyon Villages 1.465 32,94 44 50363 50860
Le Perron 193 4,66 41 50398 50160
Saint-Amand-Villages 2.523 38,19 66 50444 50160
Saint-Jean-d’Elle 2.535 33,72 75 50492 50810
Saint-Louet-sur-Vire 209 7,33 29 50504 50420
Saint-Vigor-des-Monts 283 15,74 18 50563 50420
Tessy-Bocage 2.219 20,79 107 50592 50420
Torigny-les-Villes 4.441 39,23 113 50601 50160

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2017:

2016: