U-21-Fußball-Europameisterschaft 1978

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2017 um 00:45 Uhr durch Pessottino (Diskussion | Beiträge) (Finale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

An der U-21-Fußball-Europameisterschaft 1978 beteiligten sich 24 Nationalmannschaften.

Die Ausscheidungsspiele in den acht Qualifikationsgruppen wurden am 3. September 1976 gestartet und am 30. November 1977 abgeschlossen. Das Viertelfinale wurde in der Zeit vom 8. März bis 5. April 1978 und das Halbfinale wurde in der Zeit von 19. April bis 2. Mai 1978 ausgetragen. Die Endspiele um den Titel fanden am 17. und am 31. Mai 1978 statt, wobei sich die Jugoslawien gegen die DDR mit einem Gesamtergebnis von 5:4 durchsetzte und damit den Europameistertitel gewann.

Während die DDR bis ins Finale kam, schieden Österreich, das in der Vorrunde in einer Gruppe mit der DDR war, ebenso wie die Schweiz als Gruppenletzte aus. Die Bundesrepublik Deutschland nahm nicht teil.

Modus

Die 24 Nationalmannschaften wurden in acht Gruppen zu jeweils Mannschaften gelost. Die Nationalauswahlen hatten ihre Begegnungen mit Hin- und Rückspiel auszutragen. Die jeweiligen Gruppensieger (gelb gekennzeichnet) waren für das Viertelfinale qualifiziert, ab dem in Hin- und Rückspiel im K.o.-System bis zum Finale gespielt wurde.

Teilnehmer

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4
Danemark  Dänemark Italien  Italien Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR Belgien  Belgien
Polen  Polen Luxemburg  Luxemburg Osterreich  Österreich Bulgarien 1971  Bulgarien
Schweden  Schweden Portugal  Portugal Turkei  Türkei Frankreich  Frankreich
Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8
England  England Schottland  Schottland Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Griechenland 1975  Griechenland
Finnland  Finnland Schweiz  Schweiz Rumänien 1965  Rumänien Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Norwegen  Norwegen Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Spanien 1977  Spanien Ungarn 1957  Ungarn

Abschneiden der deutschsprachigen Mannschaften

DDR und Österreich

Die DDR sowie Österreich trafen in der Vorrunde in Gruppe 3 auf die Türkei. Die DDR startete dabei mit einem 1:1-Unentschieden in der Türkei und konnte die restlichen drei Spiele – 6:1 (Wien) und 2:1 (Erfurt) gegen Österreich sowie 4:0 (Magdeburg) gegen die Türkei – gewinnen und sich souverän den Gruppensieg holen. Nachdem Österreich in Wien gegen die Türkei über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus kam und sich in der Türkei mit 1:2 geschlagen geben musste, verblieb für die rot-weiß-rote Auswahl nur der letzte Gruppenplatz.

Schweiz

Der Schweiz gelang in der Vorrundengruppe 6 (Bern) gegen Schottland mit einem 2:0-Sieg ein erfolgreicher Auftakt. Nachdem die restlichen drei Spiele – 0:4 (Budweis) und 0:2 (Zürich) gegen die Tschechoslowakei sowie 1:3 in Schottland – verloren gingen, mussten die Eidgenossen mit dem letzten Platz vorliebnehmen.

Qualifikation

Gruppe 1

Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft
28. Oktober 1976 Danemark  Dänemark 2:0 Schweden  Schweden
30. April 1977 Danemark  Dänemark 6:2 Polen  Polen
18. Mai 1977 Schweden  Schweden 2:0 Polen  Polen
16. Juni 1977 Schweden  Schweden 2:2 Danemark  Dänemark
20. September 1977 Polen  Polen 1:0 Danemark  Dänemark
27. Oktober 1977 Polen  Polen 4:2 Schweden  Schweden
Endstand Gruppe 1[1]
Pl Mannschaft Sp S U N Tore TD P
1. Danemark  Dänemark 4 2 1 1 10:05 +5 5
2. Polen  Polen 4 2 0 2 07:10 -3 4
3. Schweden  Schweden 4 1 1 2 06:08 -2 3

Gruppe 2

Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft
28. November 1976 Luxemburg  Luxemburg 1:2 Portugal  Portugal
23. Dezember 1976 Portugal  Portugal 1:0 Italien  Italien
9. Februar 1977 Italien  Italien 4:0 Luxemburg  Luxemburg
12. Oktober 1977 Italien  Italien 4:1 Portugal  Portugal
29. Oktober 1977 Portugal  Portugal 3:0 Luxemburg  Luxemburg
12. November 1977 Luxemburg  Luxemburg 1:5 Italien  Italien
Endstand Gruppe 2[2]
Pl Mannschaft Sp S U N Tore TD P
1. Italien  Italien 4 3 0 1 13:03 +10 6
2. Portugal  Portugal 4 3 0 1 07:05 +2 6
3. Luxemburg  Luxemburg 4 0 0 4 02:14 -12 0

Gruppe 3

Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft
16. November 1976 Turkei  Türkei 1:1 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
17. April 1977 Osterreich  Österreich 2:2 Turkei  Türkei
24. September 1977 Osterreich  Österreich 1:6 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
11. Oktober 1977 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 2:1 Osterreich  Österreich
29. Oktober 1977 Turkei  Türkei 2:1 Osterreich  Österreich
15. November 1977 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 4:0 Turkei  Türkei
Endstand Gruppe 3[3]
Pl Mannschaft Sp S U N Tore TD P
1. Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 4 3 1 0 13:03 +10 7
2. Turkei  Türkei 4 1 2 1 05:08 -3 4
3. Osterreich  Österreich 4 0 1 3 05:12 -7 1

Gruppe 4

Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft
3. September 1976 Frankreich  Frankreich 1:1 Belgien  Belgien
10. Oktober 1976 Frankreich  Frankreich 0:1 Bulgarien 1971  Bulgarien
29. März 1977 Belgien  Belgien 2:1 Frankreich  Frankreich
1. Juni 1977 Belgien  Belgien 0:1 Bulgarien 1971  Bulgarien
26. Oktober 1977 Bulgarien 1971  Bulgarien 1:0 Belgien  Belgien
15. November 1977 Bulgarien 1971  Bulgarien 2:1 Frankreich  Frankreich
Endstand Gruppe 4[4]
Pl Mannschaft Sp S U N Tore TD P
1. Bulgarien 1971  Bulgarien 4 4 0 0 05:01 +4 8
2. Belgien  Belgien 4 1 1 2 03:04 -1 3
3. Frankreich  Frankreich 4 0 1 3 03:06 -3 1

Gruppe 5

Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft
27. Oktober 1976 Finnland  Finnland 1:4 Norwegen  Norwegen
26. Mai 1977 Finnland  Finnland 0:1 England  England
1. Juni 1977 Norwegen  Norwegen 1:2 England  England
17. August 1977 Norwegen  Norwegen 1:0 Finnland  Finnland
6. September 1977 England  England 6:0 Norwegen  Norwegen
12. Oktober 1977 England  England 8:1 Finnland  Finnland
Endstand Gruppe 5[5]
Pl Mannschaft Sp S U N Tore TD P
1. England  England 4 4 0 0 17:02 +15 8
2. Norwegen  Norwegen 4 2 0 2 06:09 -3 4
3. Finnland  Finnland 4 0 0 4 02:14 -12 0

Gruppe 6

Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft
12. Oktober 1976 Vorlage:CZS 0:0 Schottland  Schottland
30. März 1977 Schweiz  Schweiz 2:0 Schottland  Schottland
24. Mai 1977 Vorlage:CZS 4:0 Schweiz  Schweiz
7. September 1977 Schottland  Schottland 3:1 Schweiz  Schweiz
20. September 1977 Schottland  Schottland 2:1 Vorlage:CZS
5. Oktober 1977 Schweiz  Schweiz 0:2 Vorlage:CZS
Endstand Gruppe 6[6]
Pl Mannschaft Sp S U N Tore TD P
1. Vorlage:CZS 4 2 1 1 07:02 +5 5
2. Schottland  Schottland 4 2 1 1 05:04 +1 5
3. Schweiz  Schweiz 4 1 0 3 03:09 -6 2

Gruppe 7

Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft
9. Oktober 1976 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 4:1 Spanien 1977  Spanien
17. April 1977 Spanien 1977  Spanien 3:0 Rumänien 1965  Rumänien
8. Mai 1977 Rumänien 1965  Rumänien 1:3 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien
26. Oktober 1977 Rumänien 1965  Rumänien 4:0 Spanien 1977  Spanien
12. November 1977 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 2:0 Rumänien 1965  Rumänien
30. November 1977 Spanien 1977  Spanien 1:0 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien
Endstand Gruppe 7[7]
Pl Mannschaft Sp S U N Tore TD P
1. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 4 3 0 1 09:03 +6 6
2. Spanien 1977  Spanien 4 2 0 2 05:08 -3 4
3. Rumänien 1965  Rumänien 4 1 0 3 05:08 -3 2

Gruppe 8

Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft
9. Oktober 1976 Ungarn 1957  Ungarn 7:0 Griechenland 1975  Griechenland
24. April 1977 Griechenland 1975  Griechenland 0:2 Sowjetunion 1955  Sowjetunion
29. April 1977 Sowjetunion 1955  Sowjetunion 0:0 Ungarn 1957  Ungarn
9. Mai 1977 Sowjetunion 1955  Sowjetunion 3:0 Griechenland 1975  Griechenland
17. Mai 1977 Ungarn 1957  Ungarn 1:0 Sowjetunion 1955  Sowjetunion
28. Mai 1977 Griechenland 1975  Griechenland 1:1 Ungarn 1957  Ungarn
Endstand Gruppe 8[8]
Pl Mannschaft Sp S U N Tore TD P
1. Ungarn 1957  Ungarn 4 2 2 0 09:01 +8 6
2. Sowjetunion 1955  Sowjetunion 4 2 1 1 05:01 +4 5
3. Griechenland 1975  Griechenland 4 0 1 3 01:13 -12 1

Finalrunde

Viertelfinale

Für das Viertelfinale waren die acht Gruppensieger qualifiziert.

Spielpaarungen[9]
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft
8. März 1978 England  England 2:1 Italien  Italien
Manchester Tore: ?
5. April 1978 Italien  Italien 0:0 England  England
Rom Tore: ?
Aufsteiger: England  England mit einem Gesamtergebnis von 2:1
22. März 1978 Vorlage:CZS 3:1 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Budweis Tore: ?
5. April 1978 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 5:2 Vorlage:CZS
Halle Tore: ?
Aufsteiger: Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR mit einem Gesamtergebnis von 6:5
22. März 1978 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 0:1 Ungarn 1957  Ungarn
Maribor Tore: ?
5. April 1978 Ungarn 1957  Ungarn 0:2 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien
Békéscsaba Tore: ?
Aufsteiger: Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien mit einem Gesamtergebnis von 2:1
23. März 1978 Danemark  Dänemark 4:1 Bulgarien 1971  Bulgarien
Kopenhagen Tore: ?
5. April 1978 Bulgarien 1971  Bulgarien 3:0 Danemark  Dänemark
Sofia Tore: ?
Aufsteiger: Bulgarien 1971  Bulgarien mit einem Gesamtergebnis von 4:4 auf Grunde der Auswärtstorregel

Halbfinale

Spielpaarungen[10]
Datum Heimmannschaft Ergebnis Auswärtsmannschaft
19. April 1978 Bulgarien 1971  Bulgarien 2:1 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Sofia Tore: ?
26. April 1978 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 3:1 Bulgarien 1971  Bulgarien
Halle Tore: ?
Aufsteiger: Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR mit einem Gesamtergebnis von 4:3
19. April 1978 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 2:1 England  England
Novi Sad Tore: ?
2. Mai 1978 England  England 1:1 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien
Manchester Tore: ?
Aufsteiger: Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien mit einem Gesamtergebnis von 3:2

Finale

Europameister Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien mit einem Gesamtergebnis von 5:4

Hinspiel

DDR Jugoslawien
DDR 
17. Mai 1978 in Halle (Saale) (Kurt-Wabbel-Stadion)
Ergebnis: 0:1 (0:0)
Zuschauer: 18.000
Schiedsrichter: Konrath (Frankreich  Frankreich)
Jugoslawien 


Dirk HeyneLothar Hause (63. Burkhard Pingel), Gert Brauer, Frank Uhlig, Andreas RothGerd Weber, Frank TerletzkiLutz Eigendorf (70. Michael Mischinger), Dieter Riedel, Peter Kotte, Dieter Kühn. Stojanovic – Nenad Stojković, Vujkov, Srećko Bogdan, Hrstic – Zlatko Krmpotić, Bosnjak (46. Savic), Klincarski – Velimir Zajec, Vahid Halilhodžić, Desnica (83. Blaž Slišković)
  0:1 Vahid Halilhodžić (54.)

Rückspiel

Jugoslawien DDR
Jugoslawien 
31. Mai 1978 in Mostar
Ergebnis: 4:4 (3:4)
Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter: Franz Wöhrer (Osterreich  Österreich)
DDR 


Stojanovic – Nenad Stojković, Zlatko Krmpotić, Srećko Bogdan, Obradovic – Velimir Zajec, Bosnjak (46. Starcevic), Klincarski (41.Verlasevic) – Savic, Vahid Halilhodžić, Desnica Dirk HeyneLothar Hause, Gert Brauer (46. Burkhard Pingel), Frank Uhlig, Andreas RothRüdiger Schnuphase, Gerd WeberLutz Eigendorf (72. Thomas Töpfer), Hans-Jürgen Riediger, Peter Kotte, Dieter Kühn.

  1:1 Vahid Halilhodžić (9.)


  2:3 Vahid Halilhodžić (15.)

  3:4 Vahid Halilhodžić (36.)
  4:4 Srećko Bogdan (51.)
  0:1 Peter Kotte (2.)

  1:2 Dieter Kühn (10.)
  1:3 Hans-Jürgen Riediger (14.)

  2:4 Dieter Kühn (31.)

Beste Torschützen

Platz Spieler Tore
1 Tschechien  Vahid Halilhodžić 6
2 Deutschland Demokratische Republik 1949  Peter Kotte 4
Deutschland Demokratische Republik 1949  Dieter Kühn 4
4 Danemark  Preben Elkjær Larsen 3

Einzelnachweise

  1. UEFA.com: Unter-21-Europameisterschaft 1978 Qualifikationsgruppe 1 (abgerufen am 5. Januar 2009)
  2. UEFA.com: Unter-21-Europameisterschaft 1978 Qualifikationsgruppe 2 (abgerufen am 5. Januar 2009)
  3. UEFA.com: Unter-21-Europameisterschaft 1978 Qualifikationsgruppe 3 (abgerufen am 5. Januar 2009)
  4. UEFA.com: Unter-21-Europameisterschaft 1978 Qualifikationsgruppe 4 (abgerufen am 5. Januar 2009)
  5. UEFA.com: Unter-21-Europameisterschaft 1978 Qualifikationsgruppe 5 (abgerufen am 5. Januar 2009)
  6. UEFA.com: Unter-21-Europameisterschaft 1978 Qualifikationsgruppe 6 (abgerufen am 5. Januar 2009)
  7. UEFA.com: Unter-21-Europameisterschaft 1978 Qualifikationsgruppe 7 (abgerufen am 5. Januar 2009)
  8. UEFA.com: Unter-21-Europameisterschaft 1978 Qualifikationsgruppe 8 (abgerufen am 5. Januar 2009)
  9. UEFA.com: Unter-21-Europameisterschaft 1978 – Viertelfinale (abgerufen am 5. Januar 2009)
  10. UEFA.com: Unter-21-Europameisterschaft 1978 – Semifinale (abgerufen am 5. Januar 2009)