Eutin

Gemeinde in Schleswig-Holstein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2003 um 12:43 Uhr durch Reinhard Kraasch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eutin ist die Kreisstadt des Kreises Ostholstein in Schleswig-Holstein. Einwohnerzahl: 17000.

Eutiner Schloss
Eutiner Schloss

In der ursprünglich eine slawischen Siedlung (Utin), ließen sich ab dem 12. Jahrhundert holländische Siedler nieder, 1156 wurde Eutin Marktort und zeitweiser Bischofssitz, die Stadtrechte erhielt es im Jahre 1257.

Eutin ist Geburtsort des Komponisten Carl Maria von Weber. Zu seinen Ehren wurde im Schloßpark 1951 eine Freilichtbühne erbaut, in der in den Sommermonaten ein jährlich wechselndes Programm von Opern, Operetten und Musikwerken aufgeführt wird, von denen stets mindestens eines von Carl Maria von Weber stammt. Die Freilichtbühne faßt ca. 2000 Besucher und hat außer einem optionalen Dach für den Orchestergraben keine Überdachung, es ist daher eine gute Idee, ein Regencape o.ä. zu den Aufführungen mitzubringen, wenn unsicheres Wetter herrscht.

Der Dichter und Übersetzer Johann Heinrich Voss lebte ungefähr 20 Jahre in Eutin, wo er als Direktor des Gymnasiums tätig war, das noch heute seinen Namen trägt (Johann-Heinrich-Voss-Gymnasium).