Die Knoblauchsrauke (lat. Alliaria petiolata) ist ein unscheinbares, in Europa weit verbreitetes Kraut. Ihren Namen hat sie von dem Knoblauchduft, der beim Zerreiben der Blätter entsteht.

Bestimmung
Die Pflanze wird 20 bis 100 cm groß. Ihr Stenge ist kantig unt im unteren Bereich behaart. Im unteren Bereich hat die Pflanze gestielte, herzförmige Blätter mit gesägtem Rand, im oberen Bereich kurzgestielte, dreieckige Blätter mit unregelmäßiger Zähnung.
Die Knoblauchsrauke ist ein Kreuzblütler und blüht weiß von Mai bis Juli. Ihre Blüten werden 5 bis 8 mm groß und sitzen in einer endständigen Blütentraube. Die Früchte sind Schoten von 3 bis 7 cm Länge.
Verbreitung
Die Knoblauchsrauke wächst an allen typischen Unkrautorten Europas.
Verwendung
Die Knoblausrauke wurde früher zu Heilzwecken verwendet.