Teleologische Extension

in der juristischen Methodenlehre ein Vorgehen zur Ausfüllung von Gesetzeslücken
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2006 um 08:00 Uhr durch Alkibiades (Diskussion | Beiträge) (linkfix; kat korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die teleologische Extension (erweiternde Auslegung) stellt (wie der umgekehrte Fall der teleologischen Reduktion) einen Unterfall der Gesetzesanalogie dar. Als solcher erlaubt sie dem Rechtsanwender eine über den Wortlaut der Norm hinausreichende Auslegung und somit eine bedingte Abweichung vom Gesetz. Voraussetzung dafür ist jedoch die Feststellung einer ausfüllungsbedürftigen Lücke im Gesetz.