Diskussion:Gütersloh

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2006 um 23:08 Uhr durch Beelzebubs Grandson (Diskussion | Beiträge) (Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Beelzebubs Grandson in Abschnitt Links

Carl Miele

Carl Miele ist in Herzebrock geboren! -- 217.82.92.198 21:28, 3. Aug 2004 (CEST)

Wirtschaft

Liebe Leute, wie TheK schon ganz richtig bemerkte, ist die Rubrik "Wirtschaft" kein Branchenbuch, sondern soll Wissenssuchenden eine realistische Einschätzung über den Wirtschaftsstandort Gütersloh ermöglichen. Da gehören m.E. die drei großen und überregional bekannten Arbeitgeber der Stadt rein, nämlich Bertelsmann und Miele sowie Pfleiderer als Wirus-Nachfolger. Über Mestemacher kann man diskutieren, aber als weltweiter Importeuer einer Gütersloher Spezialität kann man die Nennung vertreten. Lycos, medienfabrik u.ä. gehören alle zu Bertelsmann, sind also alle quasi aufgeführt. Was irgendwelche Modefirmen und Molkereien betrifft, so sind das alles Firmen, die in einer Shortlist nun wirklich nichts zu suchen haben. Wenn jetzt hier jeder seinen Arbeitgeber einträgt, ist das kein Informationsgewinn, sondern ein -verlust, weil die Masse an Pseudo-Information die wirklich wichtigen Daten verdeckt. -- 217.225.21.150 20:17, 19. Aug 2004 (CEST)

Lycos gehört Bertelsmann der Bertelsmann AG nur zu 20%. Es geht hier nicht darum, jede Klitsche einzutragen, sondern zu verdeutlichen, dass Gütersloh mehr ist als die Summe von Bertelsmann und Miele. Letztlich fänd ichs ganz angenehm, wenn diese Diskussion hier nicht so anonym abläuft, sondern wenigstens ein Name hinzugefügt wird. -- Babaloo 22:50, 20. Aug 2004 (CEST)

Die ganzen Links am Ende, sind die wirklich nötig? Ich meine, die HP eines Schwimmbades braucht da nun wirklich nicht drinstehen, oder was meint ihr? --DerWahreKeks 23:09, 29. Mär 2005 (CEST)

Artikelinhalt

Entschuldigung, aber gibt es hier Kundige, die den Artikel mal mit ein wenig Inhalten wie Geschichte, Sehenswürdigkeiten usw füttern können? Allein die Information, wann hier welcher Zug hält und wieviel Gymnasien es in Güterloh gibt kann ja IMHO nicht die ganze Wahrheit sein.--Moguntiner 23:45, 15. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Medien

Die Neue Westfälische als "SPD-nah" zu bezeichnen, halte ich auf dieser Seite für falsch. Wer mehr zu der Verbindung zwischen der NW und SPD wissen will, kann ja dem Link folgen. Ansonsten trifft es hier "liberal" besser - "liberal" heißt ja nicht "FDP-nah", sondern ist als Gegenbezeichnung zu "konservativ" zu sehen. Anderenfalls müsste man konsequenterweise die beiden anderen Zeitungen als "CDU-nah" bezeichnen. Noch unerträglicher als "SPD-nah" ist das zwischenzeitlich hier zu lesene "links-liberal". Das stimmt nun einfach nicht. Die NW ist ihrem Wesen nach eine klassische Lokalzeitung und kein meinungsbildendes Politblatt. -- Hewa 00:45, 10. Jun 2005 (CEST)

Mögliche Urheberrechtsverletzung

Der letzte Beitrag zu Bauwerke [1] scheint mir einem Stadtführer entnommen. --Philipendula 19:54, 10. Jul 2005 (CEST)

Die Daten sind verschiedenen Quellen entnommen. Allerdings wurde definitiv nichts kopiert oder abgeschrieben. Der Verfasser.--Salet 22:36, 9. Aug 2005 (CEST)

Wieso löscht hier eigentlich jemand immer den Link zur Feuerwehr Gütersloh ? Als ofizielle Webseite der Stadt sollte die hier doch aufgeführt werden! -- 217.87.104.151 11:40, 20. Apr 2006 (CEST)

Lies mal WP:WEB, insbesondere den Punkt: Keine Unterbegriffe. --Streifengrasmaus 11:45, 20. Apr 2006 (CEST)
ah jetzt ja - verzeiht mir meine Unwissenheit ;-) also fügt die Feuerwehr jetzt diesem Bericht das Thema "Sicherheit" ein und gibt dort ein paar Infos wann es in GT zuerst eine Feuerwehr gab etc. !?? 217.87.104.151 12:09, 20. Apr 2006 (CEST)
Sagen wir mal so: Informationen über die Feuerwehr sind grundsätzlich erwünscht, was zu ihrer Geschichte zum Beispiel fände ich gut. Ob das gleichzeitig eine externe Verlinkung rechtfertigt ist eine andere Frage. Wenn jede Einrichtung, jede Kirche, Krankenhaus, Sehenswürdigkeit, etc. die im Artikel erwähnt werden, auch einen eigenen Link auf ihre Webseite bekommen, haben wir wieder das, was wir nicht wollen, nämlich eine lange Linkliste. --Streifengrasmaus 12:53, 20. Apr 2006 (CEST)
Na denn, soll die FW mal hier was einfügen (ohne Link) eine über 125jährige Geschichte ist doch glaub ich erwehnenswert und wie man es schafft eine so große Stadt mit "nur einer Freiwilligen Feuerwehr" zu schützen. -- 217.87.118.16 14:12, 20. Apr 2006


Warum wird der Link zur offiziellen Website der Stadt immer wieder rausgenommen? Wegen des Stadtrundgangs? Es handelt sich hierbei um unterschiedliche Hosts und IMHO sollten beide drinbleiben, auch wenn beide aus der Domain guetersloh.de kommen. --Lütke 01:26, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten

WWNI einmal durchlesen, dann weißt Du es! Kurz: Wikipedia ist keine Linksammlung, dafür gibts Google oder Dmoz, die können das besser. Wir schreiben Artikel. --BG 23:07, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten