Gangesbrillenvogel

Art der Gattung Zosterops
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2006 um 18:30 Uhr durch Factumquintus (Diskussion | Beiträge) (das bild erschlägt den text ja, etwas kleiner gemacht, en-link korrekt, klammer um den erstbeschreiber). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ganges-Brillenvogel (Zosterops palpebrosus) ist ein Singvogel, der im offenen Waldland des tropischen Asiens von Indien über China bis Indonesien lebt.

Ganges-Brillenvogel
Ganges-Brillenvogel (Zosterops palpebrosus)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Neukiefervögel (Neornithes)
Vorlage:Ordo: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Vorlage:Subordo: Singvögel (Passeri)
Vorlage:Familia: Brillenvögel (Zosteropidae)
Vorlage:Genus: (Zosterops)
Vorlage:Species: Ganges-Brillenvogel
Wissenschaftlicher Name
Zosterops palpebrosus
(Temminck, 1824)

Am Rücken und Schwanz ist der 12 cm lange Vogel grünlich, am Kopf und an der Kehle gelb und am Bauch und den Augenringen weiß gefärbt. Er hat gerundete Flügel und starke Beine. Neben Insekten gehören auch Nektar und verschiedene Früchte zur Nahrung. Der Ganges-Brillenvogel ist ein geselliger Vogel, der außerhalb der Brutzeit große Schwärme mit hunderten Tieren bildet.

Zur Paarungszeit lösen sich die Schwärme auf. Das Brutpaar baut ein tiefes, schalenförmiges Nest aus Gräsern in Bäume, Büsche oder Bambusdickicht. Das Weibchen bebrütet zwei bis fünf blasblaue Eier zwei Wochen lang. Die Jungvögel werden nach zwölf Tagen flügge.

Literatur