Das Goldene Dachl ist ein Gebäude mit spätgotischem Prunkerker in der Innsbrucker Altstadt.
Das Dach des Erkers wurde mit 2738 feuervergoldeten Kupferschindeln gedeckt.
Erbaut 1420 als Residenz («Neuhof») der Tiroler Landesfürsten. Aus Anlass der Zeitenwende (1500) fügte Niklas Türing der Ältere im Auftrag des Kaiser Maximilian I. 1497/98-1500 den Prunkerker hinzu.
Reliefs am Erker zeigen Kaiser Maximilian I. mit seinen beiden Gemahlinnen, Kanzler, Hofnarr, Moreskentänzer und Wappen (Originalreliefs im Tiroler Landesmuseum).
1996 wurde im Gebäude das Museum Maximilianeum eröffnet.