Boone County (Illinois)

County im US-Bundesstaat Illinois
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2006 um 11:47 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (wikilink korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox County (USA) Das Boone County liegt im US-Bundesstaat Illinois in den USA. Im Jahr 2000 hatte das County 41.781 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 57,4 Einwohner / km². Der Sitz der County-Verwaltung ist in Belvidere.

Geografie

Das County liegt im Norden von Illinois am Kishwaukee River und hat eine Fläche von 730 km², wovon 2 km² Wasserfläche ist. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Counties: McHenry County, DeKalb County, Ogle County und Winnebago County. Die Nordgrenze des County ist gleichfalls die Grenze zu dem Bundesstaat Wisconsin. Boone County ist das kleinste der nördlichen Counties.

Geschichte

Die ersten Siedler kamen aus New York und aus Neu-England. Am 3. März 1836 wurde das neue County gegründet und wurde nach dem aus Kentucky stammenden Pionier Daniel Boone benannt und 1850 gab es bereits 12 Ansiedlungen.

Demographische Daten

Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 52.397 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 59.305 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 41.997 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 25.695 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 21.590 USD. 7,0 % der Einwohner und 5,1 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze. 29,8 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 97,6 Männer. Das Durchschnittsalter beträgt 34 Jahre. (Stand: 2000).

Bevölkerungsentwicklung

1980 1990 2000
28.710 30.806 41.786


Städte