LOOM ist ein Grafikadventure oder Abenteuerspiel der Firma LucasArts, damals noch Lucasfilm Games.
Erscheinungsjahr: 1990
Systeme: Amiga, Atari ST, PC (DOS)
Designer: Brian Moriarty
Story: In diesem Spiel geht es um den jungen Weber Bobbin Threadbare, der auf der Insel der Weber lebt. Eines Tages haben alle Weber die Insel verlassen und der junge Bobbin ist allein. Er schlägt sich nun zusammen mit seinem Zauberstab, mit Hilfe dessen er durch magische Melodien seine Umwelt manipulieren kann. Im Laufe der Geschichte trifft Bobbin auf Schäfer, Glasmacher und Drachen.
Spielsystem: In Loom interagiert der Spieler nicht wie üblich durch das Auswählen von Tätigkeitsbegriffen. Jeder Aktion (z. B. Öffnen, Färben, Ausleeren) ist vielmehr eine Melodie aus 4 Noten zugeordnet, die der Spieler auf Bobbins Zauberstab (der als Instrument dient) nachspielen muss, um die Aktion auszuführen. Wird die Melodie umgedreht, verkehrt sich die Aktion ins Gegenteil (aus Öffnen wird Schließen, Färben wird Bleichen, Ausleeren wird Füllen). Das Spiel ist auch in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt. Die Schwierigkeiten werden durch die Hilfen beim Erkennen der Melodien bestimmt. In der leichtesten Stufe sieht man die Töne auf der Tonleiter zur Erläuterung und der Stab leuchtet an den richtigen Stellen, wenn eine Melodie vorgespielt wird. In der schwierigsten Stufe hört man nur die Zaubermelodien und muss sie nach Gehör herausfinden.
Sonstiges: Die Musik zu dem Spiel enstammt dem Ballett Schwanensee Pjotr Tschajkowskis. Dem Originalspiel war eine Musikkassette mit einem Hörspiel beigelegt, das die Geschichte bis kurz vor Spielbeginn erläutert.
Weblinks
- Eintrag bei Legacy.de
- Testbericht der Powerplay auf Kultpower.de
- Die Hauptfigur bei Kultboy.com
- http://www.tentakelvilla.de/loom/loom.html
Scumm-Spiele (chronologisch)
Maniac Mansion |
Zak McKracken |
Indiana Jones 3 |
LOOM |
Monkey Island 1 |
Monkey Island 2 |
Indiana Jones 4 |
Day of the Tentacle |
Sam & Max Hit the Road |
Vollgas |
The Dig |
Monkey Island 3 |