Der Fredenbaumpark, als grüne Lunge der Dortmunder Nordstadt, ist die mit 63 Hektar größte Parkanlage der Stadt.


Die Geschichte des Parks begann vor ca. 100 Jahren. Hervorgegangen ist der Fredenbaumpark aus dem Stadtwald Westerholz. Im östlichen Teil war ab 1908 der Lunapark, ein Freizeitpark, beheimatet.
Heute ist der Fredenbaumpark vor allem durch eine abwechslungsreiche Vegetation gekennzeichnet. Auffallend sind insbesondere große Rhododendren, die im Mai unter dem Dach der Laubbäume blühen.
Zur Freizeitgestaltung bietet der Fredenbaumpark
- Spazierwege, Bänke & Liegewiesen
- Erlebniswelt Fredenbaum Big Tipi
- Rosengarten
- Musikpavillon
- Abenteuer- und Bauspielplatz
- Kinderspielplätze
- Bootsverleih
- Modellboot-Teich
- Joggingstrecke
- Inlineskating (3 km langer Rundkurs)
- Minigolf (18 Bahnen)
- Boule
- Beachvolleyball
- Tischtennisplatten
- Grillplätze
- Jugendverkehrsgarten