Kunstgewerbe

handwerkliche, maschinelle oder industrielle Herstellung von Gebrauchsgegenständen mit künstlerischem Anspruch
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2006 um 01:17 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (bild, umgestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kunstgewerbe umfasst die handwerkliche, maschinelle oder industrielle Herstellung von Gebrauchsgegenständen mit künstlerischem Anspruch.

Möbeldesign: Sekretär, Schloss Karlsruhe

Der Begriff Angewandte Kunst umfasst dabei alle Bereiche kunstgewerblichen Schaffens: Weitere Begriffe für Gegenstände, die auch als Kunstgegenstände verstanden werden, sind Gebrauchskunst oder dekorative Kunst.

Im 19. Jahrhundert wurden erstmals Gewerbe-Museen, Kunstgewerbemuseen und Kunstgewerbeschulen gegründet, um Anschauungsbeispiele für künstlerisch gestaltete Gebrauchsgegenstände zu sammeln und zu präsentieren. Hier sollte vor allem die handwerkliche Ausbildung und Schulung vorangetrieben werden.

Kunstgewerbe kann man als Vorläufer des Produktdesigns verstehen.

Siehe auch