Diskussion:Jahr

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2006 um 00:15 Uhr durch 80.137.70.76 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Junialter in Abschnitt Andere Zeit

Definition des Wortes Sonnenjahr

Wenn wie im Artikel beschrieben von einem Erdenjahr oder einem Marsjahr gesprochen wird, kann ja auch von einem Sonnenjahr gesprochen werden: Innerhalb von einem Sonnenjahr umkreist die Sonne einmal das Zentrum unserer Galaxis (Umlaufzeit um das Zentrum der Galaxis: ca. 210.000.000 Jahre, siehe Sonne#Daten zur Sonne) Leider wird bisher nur von Sonnenjahr auf den Artikel Tropisches Jahr weitergeleitet. Raimar

Genau das versteht man eben unter einem Sonnenjahr. --Ironix 16:40, 19. Feb 2006 (CET)
Raimar, das was Du meinst ist das "Galaktische Jahr" --W!B: 03:51, 14. Apr 2006 (CEST)


"bis die Erdachse wieder den gleichen Winkel zur Sonne hat" Geometrisch evtl. ungeschickt ausgedrückt?? Eine Grade (Erdachse) im Raum nimmt generell mit einem Punkt (Sonne) keinen Winkel ein, der sich dann auch noch evtl. ändert.

hier steht auch nicht "mit der sonne", sondern "zur sonne", das ist eine richtung, und eine richtung definiert eine gerade, und da gibts ein winkel - trotzdem hast Du irgendwie auch recht dass es schlampig ist: denn gemessen wird entlang der ekliptik, und streng genommen ist es "der (in der ekliptik gemessene) winkel zwischen einer auf die ekliptik orthogonalen ebene durch die sonne und einer auf die ekliptik orthogonalen ebene, die die erdachse enthält." (weil sich binnen eines jahres sowohl die breite der sonne wie auch die lage der erdachse ein klein bisschen verändert haben) - das scheint aber hier etwas zu speziell, und wird anderenorts (etwa in Tropisches Jahr, Präzession oder Äquinoktium) analog ausführlich behandelt. --W!B: 03:51, 14. Apr 2006 (CEST)

Gliederung

Bei den vielen vielen Varianten von Jahren müsste man eine sytematischere Gliederung benutzen .

Jahreswechsel

Hallo ich vermisse eine Aufstellung über die Zeitpunkte der Jahreswechsel in den verschiedenen Kalendersystemen (mit Umrechnungen)!!! Danke vielmals, -- Matt1971 ♫♪ 16:41, 22. Jan 2006 (CET)

365,25

meine freundin brüllte mir gerade ins ohr das es wenn dann bitte 365,26 tage sein sollen .. nich 0,25

Dann bitte sie darum, das nicht mehr zu tun; es könnte Deinem Gehör schaden.
Was den Wert angeht, wird das ja im Artikel erklärt, z. B. dauert ein Gregorianisches (Kalender-)Jahr im Mittel 365,2425 Tage. --Ironix 16:36, 19. Feb 2006 (CET)

Einleitung

Ich kann diese Einleitung nicht verstehen. --Alien4 15:26, 17. Mär 2006 (CET)

Ist das keine Frage, oder? Anton 17:56, 17. Mär 2006 (CET)
Was ist ein _Jahr_ (ganz allgemein ... im deutschen Sprachraum(?) )? Ist es wirklich (in dieser Ausführlichkeit) das, was in der Einleitung steht (sollte)? (Vergleiche (nur die Länge) en?)
(Ganz abgesehen davon, gab es einmal "Das (...) Jahr des Kindes", ... (Das Jahr des Sports ...) oder ist sowas nichts für die Wikipedia?) --Alien4 21:48, 21. Mär 2006 (CET)
Zu deinen Fragen: (1): Was ist ein Jahr? - Siehe Einleitung (zB. eine Periode von 365 Tagen Dauer). (2) Warum so ausführlich? - Die Bedeutung von Jahr ist unterschiedlich, abh. vom Kontext. Dem versucht die Einleitung gerecht zu werden, mit einer Zeile/Bedeutung. Ist das zu lang? (3) () - ? Anton 16:22, 24. Mär 2006 (CET)

Andere Zeit

Unsere Jahreszahl hängt ja auch vom Glauben ab. Welches Jahr, ist denn Jetzt in China. Die glauben ja zumeist nicht an unseren "Gott"... Junialter 00:14, 03. Mai 2006 (CET)Beantworten