Joomla

Web-Content-Management-System
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2006 um 23:20 Uhr durch CyborgMax (Diskussion | Beiträge) (Version 1.5.x: Nicht-deutschsprachiges-irgendwoherkopiertes entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joomla! ist ein Open-Source Web Content Management System (WCMS) welches aus dem Open-Source-Projekt Mambo hervorgegangen ist. Nach erbeblichen Differenzen mit der australischen Firma Miro, die die Namensrechte an Mambo besaß, verabschiedeten sich die Mambo-Entwickler von diesem Projekt. Um das System dennoch weiterentwickeln zu können, wurde der Code von Mambo 4.5.2.3 in Joomla! übernommen und dann zu 1.0 (stable) weiterentwickelt.

Joomla!

Datei:Screenshot joomla 1 0 8.jpg
Basisdaten

Entwickler Open Source Matters
Erscheinungsjahr 17. August 2005
Aktuelle Version 1.0.8
(26. Februar 2006)
Aktuelle Vorabversion 6.0[1]
(19. Juli 2024)
Betriebssystem Linux, Windows, Mac OS X, uvm.
Programmier­sprache PHP[2], JavaScript[3]
Kategorie Content Management System
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
joomla.org

Joomla! basiert auf der serverseitigen Skriptsprache PHP, die ebenso wie die verwendete Datenbank MySQL unter einer Open-Source-Lizenz steht und kostenlos erhältlich ist. Joomla ist einfach zu konfigurieren und leistungsfähig.

Der Name Joomla! (Lautumschreibung) kommt aus der Suaheli-Sprache des Wortes „Jumla“, das als „das ganze“ oder auch „als ganzes“ übersetzt werden könnte – und als Betonung der Entwickler-Gemeinschaft (Community) gewählt wurde.

Version 1.0.x

  • Am 19. September 2005 wurde die Version 1.0.0 frei gegeben. Merkmale sind:
    • Bereinigung von Fehlern und Sicherheitslöchern
    • Unterstützung von MySQL 4.1
    • GUI Verbesserung der Entwicklungs-Tools
  • Am 15. Januar 2006 ist die Version 1.0.7 veröffentlicht worden, es handelt sich dabei um einen weiteren Sicherheits-Release.
  • Am 26. Februar 2006 ist die Version 1.0.8 veröffentlicht worden. Es wurden 37 Korrekturen zur Sicherheit und mehr als 70 generelle Bug Fixes implementiert.

Version 1.5.x

Am 2. April 2006 gab Joomla! bekannt, die Beta-Version 1.5 noch im April 2006 veröffentlichen zu wollen. ("We have decided to call the upcoming beta release "Joomla! 1.5 Beta", not Joomla! 1.1 Beta."). Die hauptsächlichen Neuerungen der Version 1.5 sind in der Roadmap nachzulesen.

Joomla User Groups (JUGs)

Die sogenannten JUGs sind lokale Gruppen von Joomla-Benutzern und -Entwicklern, die sich regelmäßig zusammenfinden, um Informationen über Joomla auszutauschen, Projekte zu planen (z. B. Workshops) und natürlich, um sich kennen zu lernen und somit die soziale Komponente von Open Source Software zu pflegen. JUGs gibt es bisher in den Städten Berlin, Hamburg und Nürnberg.

Literatur

  1. Joomla 6, what's in it for you?
  2. The joomla Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 19. Juli 2018).
  3. Joomla! (englisch, abgerufen am 2. Februar 2023).