Die Modelle 219, 220S und 220SE waren die Oberklasse Modelle von Mercedes-Benz in den Jahren 1956-1960. Die dazugehörende Mittelklasse war der kleine Ponton W120 W121
W219 - 219S
Bauzeit von 1956-59
Die Karosserie setzt sich zusammen aus der des 220S und der des 190. Er hat den Vorbau des 220S, da in dem des 190 der verbaute 6 Zylinder Motor, der aus dem 220a übernommen wurde, kein Platz gefunden hätte und gleicht ab der A-Säule dem 190. Dieses Sparmodell war damals aufgrund des langen Motorraumes und kurzen Fond wenig beliebt. Sammler schenken ihm heute dank der geringen Stückzahlen erhöhte Aufmerksamkeit. Bekannt sind in Deutschland mittlerweile weniger als 50 Stück.
W128 - 220SE
Bauzeit von 1958-60
Einspritzer Version des 6 Zylinder 2,2 Liter Motors
W180 - 220S
Bauzeit von 1956-59
Motor: 6 Zylinder 2,2 Liter Benzin
Der Reihen-Sechzylindermotor M180 leistete 85 PS, später 90 PS und beschleunigte die 1.260 kg leichte Limousine vom 0 auf 100 km/h in 16 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 148 km/h.
Der Preis betrug über die ganze Bauzeit 10500 DM. Hergestellt wurden von März 1956 bis Juli 1959 27845 Fahrzeuge. Beim Kraftfahrtbundsamt sind 89 Stück gemeldet ( ohne 07er Nummern und nicht angemeldete).