Zum Inhalt springen

Portal:Volleyball

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2006 um 21:03 Uhr durch 83.215.128.132 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo
Logo
Volleyball

in der Wikipedia

Eine alphabetisch geordnete Übersicht aller Artikel bietet die Kategorie Volleyball.


Hauptartikel

Verbände

Wettbewerbe

Vereine

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der deutschen Volleyball-Bundesliga

Spieler

siehe Kategorie:Volleyballspieler

Trainer

===Neue Artikel=== (bearbeiten)


===Fehlende Artikel=== (bearbeiten)

Die folgenden Artikel sind laut Missing Topics Tool mindestens zehn Mal rot verlinkt (letzte Aktualisierung am 9. Juli 2024). Beim Volleyball gibt es in der Wikipedia noch große Lücken. Es fehlen zahlreiche Artikel zu Vereinen, Spielern, Trainern und Wettbewerben.

Beim Projekt Frauen in Rot werden außerdem fehlende Spielerinnen aufgelistet, die in anderen Sprachversionen schon einen Artikel haben.

2. Volleyball-Frauen-Bundesliga (Österreich) - 2. Volleyball-Herren-Bundesliga (Österreich) - 2. Österreichische Volleyball-Liga (Männer) - ASKÖ Perg - ASKÖ Villach - Aero Odolena Voda - Avery Drost - BKS Stal Bielsko-Biała - BLUEBOX Graz - CVJM Hamburg - CV Gran Canaria - Caitlin Ledoux - Calcit Kamnik - Chênois Genf - Cuprum Lubin - Dauphines Charleroi - Doprastav Bratislava - Effector Kielce - Eva Freiberger - Funvic Taubaté - Guangdong Evergrande - HPK Naiset - Hannes Kronthaler - Heather McGuire - Hisamitsu Springs - Hurrikaani Loimaa - Il Bisonte Firenze - Impel Wrocław - Irene Pollock - Istanbul BBSK - Jedinstvo Brčko - Kokkolan Tiikerit - LJ Volley Modena - LP Kangasala - Leonas de Ponce - Michiel Zandbergen - Minchanka Minsk - Nantes Rezé Métropole Volley - Narbonne Volley - Olimpia Teodora Ravenna - Omitschka Omsk - PTPS Piła - Pallavolo Reggio Calabria - Porto Ravenna Volley - Praia Clube Uberlândia - Prefaxis Menen - Raision Loimu - SC Ransbach-Baumbach - SK UP Olomouc - SSC Bad Vilbel - SSV HIB Liebenau - SU Hotvolleys Ybbs - SV MusGym Salzburg - Saint-Cloud Paris Stade Français - Selver Tallinn - Sportunion Bisamberg - Štefan Chrtiansky - Știința Bacău - TUS Volleys Feldbach - TV Oberndorf - Talent Team Papendal - Talentteam Papendal - Topvolley Antwerpen - Toray Arrows - Trefl Gdańsk - Tungsram Budapest - Ty Loomis - UVC Mank - UVF Melk - UVV Seekirchen - Union Langenlebarn - Union VBC Steyr - Union West-Wien - Union volleyteam Südstadt - VBC Krottendorf - VBK Wolfsberg - VC Dornbirn - VC Hausmannstätten - VC Mils - VC Olympia Hamburg - VC Oudegem - VC Sneek - VC Voitsberg - VC Wolfurt - VDK Gent - VDK Gent Dames - VFM Franches-Montagnes - VK Královo Pole Brno - VK UP Olomouc - Vandœuvre Nancy Volley-Ball - Volley Forlì -


===Aktuelle Ereignisse=== (bearbeiten)

22. November: Ehlers/Wickler verlieren im WM-Halbfinale 0:2 gegen die Schweden Åhman/Hellvig und spielen morgen um Platz drei.

21. November: Nach einem Sieg über die Titelverteidiger Ondřej Perušič und David Schweiner erreichen Nils Ehlers und Clemens Wickler das WM-Halbfinale.

20. November: Die deutschen Duos Nils Ehlers / Clemens Wickler sowie Lukas Pfretzschner / Sven Winter erreichen bei der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2025 nach Siegen über die norwegischen Duos Anders Mol / Christian Sørum sowie Mathias Berntsen / Hendrik Mol das Viertelfinale.

19. November: Bei der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2025 stehen aus den Alpenrepubliken nur noch die Schweizer Männer Krattiger / Dillier im Achtelfinale. Die Deutschen haben dagegen sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern noch einige Eisen im Feuer: Paul / Kunst, Ittlinger / Grüne und Bock / Lippmann sowie Ehlers / Wickler und Pfretzschner / Winter gehören zur Runde der Sechzehn.

30. Oktober: Bei den neu gestalteten deutschen Volleyball Awards werden Lina Alsmeier und Erik Röhrs als Volleyballerin und Volleyballer des Jahres ausgezeichnet. Die erstmals vergebenen Ehrungen für den Nachwuchs gehen an Leana Grozer und Arthur Wehner, und als bester Trainer wird Stefan Hübner gewählt.

26. Oktober: In Kapstadt gewinnt beim letzten Elite16-Turnier vor der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft das deutsche Duo Cinja Tillmann und Svenja Müller im Endspiel gegen die Niederländerinnen Schoon/Stam. Die Deutschen Anna-Lena Grüne und Sandra Ittlinger erreichen Platz drei, die Schweizer Schwestern Anouk und Zoé Vergé-Dépré erreichen Platz fünf. Bei den Männern erreichen die Österreicher Timo Hammarberg und Tim Berger den zweiten Platz, die Deutschen Clemens Wickler und Nils Ehlers landen auf Platz fünf.

21. Oktober: Am ersten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison der Männer startet der deutsche Meister Berlin Recycling Volleys mit einer 0:3-Heimniederlage gegen den VfB Friedrichshafen.

12. Oktober: Beim Volleyball-Ligacup gewinnen die Berlin Recycling Volleys im Endspiel mit 3:1 gegen den SVG Lüneburg.

12. Oktober: Am ersten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison der Frauen startet der deutsche Meister SSC Palmberg Schwerin mit einer 2:3-Niederlage beim USC Münster. ältere Meldungen im Archiv



Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen