Und-Gatter

Gatter mit mehreren Eingängen und einem Ausgang, bei dem der Ausgang genau dann eine 1 liefert, wenn an allen Eingängen 1 anliegt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2006 um 20:28 Uhr durch 87.78.114.143 (Diskussion) (Interwiki link added). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Und-Gatter ist ein Gatter mit mehreren Eingängen und einem Ausgang, bei dem der Ausgang genau dann eine 1 liefert, wenn an sämtlichen Eingängen 1 anliegt.

ISO- Schalttzeichen (Deutschland)
Andere Schaltzeichen (v.l.n.r. ANSI91-1984, DIN40900 neu, DIN40900 alt)
Technische Realisierung, Wenn E1 UND E2 Betätigt werden, leuchtet die Lampe


Es entspricht dem Logischen UND. In der Schaltalgebra wird die UND-Verknüpfung durch · oder ∧ dargestellt und wird auch als Konjunktion bezeichnet.

Die folgende Wahrheitstabelle zeigt die Funktionsweise eines Und-Gatters mit zwei Eingängen:

x y  x ∧ y 
0 0 0
0 1 0
1 0 0
1 1 1

Ein Und-Gatter hat standardmäßig zwei Eingänge (AND2), jedoch stehen auch Und-Gatter mit mehr als zwei Eingängen im Handel zur Verfügung. Die nebenstehende Abbildung zeigt ein Und-Gatter mit drei Eingängen (AND3).

Schaltsymbol AND3: Das Schaltsymbol entspricht dem eines AND2-Gatters mit einem zusätzlichen Eingang

Darunter eine Schaltung für ein Und-Gatter mit drei Eingängen, die aus 2 Gattern mit jeweils 2 Eingängen realisiert wurde. Und-Gatter mit noch mehr Eingängen können entsprechend aufgebaut werden.

Aufbau eines AND3-Gatters: Der Ausgang des ersten Und-Gatters wird an einen Eingang des zweiten angeschlossen

Auch wenn das Schaltsymbol kaum Aufschluss über den inneren Aufbau gibt, kann - bei Gatterfamilien, für die beide Darstellungsweisen verwendet werden - die untere als Hinweis auf ein ungünstigeres Laufzeitverhalten gewertet werden.

Ein UND Gatter kann beispielsweise verwendet werden um eine Maschine zu steuern: Die Maschine soll dann laufen, wenn beide Handkontakte UND beide Fußkontakte betätigt werden.

Übersicht: Gatter-Typen
  NOT-Gatter
AND-Gatter NAND-Gatter
OR-Gatter NOR-Gatter
XOR-Gatter XNOR-Gatter