Ahlten

Dorf und Ortsteil der Stadt Lehrte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2006 um 20:11 Uhr durch Zaungast (Diskussion | Beiträge) (email nach WP:WWNI unerwünscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappenserver Deutschlandkarte, Position von Ahlten hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Regierungsbezirk: Hannover
Landkreis: Region Hannover
Gemeinde: Stadt Lehrte
Fläche: 19,67 km²
Einwohner: 5.456 (30. Januar 2004)
Bevölkerungsdichte: 277 Einwohner je km²
Höhe: ca. 62 m ü. NN
Postleitzahl: 31275
Vorwahl: 05132
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Kfz-Kennzeichen: H
Amtlicher
Gemeindeschlüssel:
03 24 1011 (Stadt Lehrte)
Adresse der
Verwaltungsnebenstelle:
Im Wiesengrund 3,
31275 Lehrte-Ahlten
Website: www.ahlten.de
Bürgermeister: Jürgen Kelich (CDU)

Ahlten ist ein Dorf in der Region Hannover, 10 km östlich der Landeshauptstadt Hannover und 5 km westlich von Lehrte, in Niedersachsen (Deutschland).

Ahlten hatte am 30. Januar 2004 5.456 Einwohner.

Geografie

Ahlten ist Teil der Stadt Lehrte in der Region Hannover im Bundesland Niedersachsen und hat als Nachbarorte im Osten Lehrte, im Süden Höver, im Westen Anderten und Misburg und im Norden Kolshorn. Ahlten liegt zentral im Schnittpunkt der Autobahnen A2 und A7, das bedeutende Autobahnkreuz Hannover Ost liegt überwiegend auf Ahltener Gebiet.

Wirtschaft

Ahlten war lange Zeit Sitz der GRZ, der Genossenschaftlichen Rechenzentrale der Volks- und Raiffeisenbanken in Norddeutschland. Nach der Fusion mit der GAD (Gesellschaft für Automatische Datenverarbeitung) in Münster im Sommer 2001 sollte Ahlten als Standort zunächst erhalten bleiben. Im Jahr 2003 kam schließlich das Aus, die Standortschließung wurde auf den 31. März 2004 terminiert.

Ein bedeutender Arbeitgeber ist E.ON Netz.

Eine Vielzahl mittelständischer Unternehmen bildet heute die solide Basis der Wirtschaft. Die zentrale Lage und insbesondere die Nähe zum Messegelände Hannover begünstigt das Hotel- und Gaststättengewerbe.

Reinhard Mey gehört zu den ehemaligen Einwohnern Ahltens.

Verkehr

Schiene: Ahlten verfügte früher über einen Haltepunkt im Ort an der Strecke Hannover-Berlin. Heute ist diese Station in eine S-Bahnhaltestelle der Linie S3 umgewandelt worden. Die Orte Hannover, Lehrte, Celle und Hildesheim sind von diesem Haltepunkt direkt zu erreichen. Im Osten liegt der Güterbahnhof Lehrte im wesentlichen auf Ahltener Gebiet. Eine Verladeanlage im Zusammenhang mit dem ebenfalls im Osten liegenden Güterverkehrszentrum ist gegenwärtig in Planung.

Straße: Ahlten ist über je eine Anschlußstelle der A2 und der A7 in etwa fünf Minuten erreichbar. Im Süden verläuft die B65.