Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg

viergeschossiger zweiflügeliger Bau mit Walmdach, Schleppgauben, Eckrisaliten und drei zweigeschossigen Volutenzwerchgiebeln, rückseitig Zwerchhaus mit Walmdach und zwei viergeschossige Flachdach-Anbauten, Straßenfassaden Sandsteinquadermauerwerk
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2006 um 19:07 Uhr durch Ulz (Diskussion | Beiträge) (+Vorlage Schule, erg, +Lagewunsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Schule Das Hans-Sachs-Gymnasium ist ein staatliches Gymnasium in Nürnberg. Es befindet sich unweit der Altstadt im Stadtteil Maxfeld und wurde nach dem Nürnberger Poeten Hans Sachs benannt.

Geschichte

1903 wurde das HSG als königlich-bayrische Kreisrealschule gegründet. Das Schulgebäude aus den ersten Tagen besteht noch heute. Es steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Erst 1976 wurden Mädchen am eigentlich für Knaben gedachten naturwissenschaftlichen Gymnasium zugelassen.

Schulleben heute

Die Schule ist in vielen Wettbewerben regional und national aktiv und in den letzten Jahren vor allem auf sportlicher Ebene sehr erfolgreich gewesen. Seit 1999 ist sie Teil des internationalen Netzwerks der UNESCO-Projektschulen, 2006 gehört sie zu den bundesweit ausgewählten WM-Schulen.

Es gibt ein reiches Programm an Möglichkeiten für einen Schüleraustausch, aktuell mit

Bekannte Schüler

Literatur

  • Hans-Sachs-Gymnasium, in: Michael Diefenbacher, Rudolf Endres (Hrsg.): Stadtlexikon Nürnberg, Verlag W. Tümmels, Nürnberg, 2. verb. Aufl. 2000, ISBN 3-921590-69-8

Koordinaten fehlen! Hilf mit.