W. G. Sebald

deutscher Schriftsteller und Hochschullehrer der Germanistik (1944-2001)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2004 um 21:47 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Norfolk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Winfried G. Sebald (* 1944 in Wertach, Allgäu, † 14. Dezember 2001 in Norfolk, England) war ein deutscher Schriftsteller.

Sebald besuchte ab 1954 die Oberrealschule in Oberstdorf und machte dort auch im Jahr 1963 sein Abitur. Nach zwei Jahre Studium der Literaturwissenschaft in Freiburg; erwarb er 1966 in der französischsprachigen Schweiz eine Licence in Literaturwissenschaft. Weitere Stadien seiner Karriere waren: Universität Manchester, St. Gallen und East Anglia University in Norwich. Neben seiner Universitätslaufbahn entstand seit Ende der 1980er Jahre sein literarisches Werk. Dies hat in den letzten beiden Jahren vor allem in Großbritannien, den USA und Frankreich hohe Aufmerksamkeit gefunden. Dort wurde sein Name zuletzt sogar zusammen mit dem Wort "Nobelpreis" genannt.

Zu seinen Hauptwerken gehören unter anderem

  • Schwindel.Gefühle (1990)
  • Die Ausgewanderten (1992)
  • Die Ringe des Saturn (1995)
  • Luftkrieg und Literatur (Hanser, 1999)
  • Austerlitz (2001).

Auszeichnungen