Bertrand Gille

französischer Handballer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2006 um 08:27 Uhr durch 134.100.172.82 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bertrand Gille (* 24. März 1978) ist ein französischer Handballer. Er gilt als einer der besten Kreisläufer der Welt.

Karriere

Bertrand Gille zählt zu den weltbesten Kreisläufern im Handball. Seine Karriere begann er in der französischen Kleinstadt Valence beim OSC Loriol. Der Wechsel zum OS Chambéry Savoie im Jahr 1996 bedeutete für Gille auch den Positionswechsel zum Kreisläufer. Mit Chambéry feierte er 2001 die franzöische Meisterschaft Seit dem 1. Juli 2002 spielt Bertrand Gille für den HSV Hamburg in der Bundesliga. Im selben Jahr wechselte auch sein Bruder Guillaume Gille zum HSV. Im Jahre 2002 wurde Bertrand Gille zum Welthandballer des Jahres gewählt. Zu seinen größter Erfolgen zählen neben dem Gewinn der Weltmeisterschaft mit Frankreich 2001 im eigenen Land, auch der Sieg bei der Europameisterschaft 2006 in der Schweiz, als im Endspiel der amtierenden Weltmeister Spanien souverän bezwungen wurde. Desweiteren gewannen Bertand und Guillaume Gille zusammen mit dem Team des HSV Hamburg 2006 den DHB-Pokal beim Final Four Endspiel im der heimischen Color Line Arena in Hamburg.

Daten:

  • Größe: 187 cm
  • Gewicht: 98 kg
  • Trikotnummer: 14 beim HSV Hamburg. Nummer 6 bei der französischen Nationalmannschaft
  • Nationalität: französisch
  • Geschwister: 2 Brüder: Guillaume und Benjamin

Größte Erfolge

  • Weltmeister 2001
  • Europameister 2006


  • französischer Handballmeister 2001
  • Deutscher Pokalsieger 2006
  • Vizepokalsieger in Deutschland 2004
  • Supercupsieger in Deutschland 2004

Auszeichnungen