Willkommen!

Hallo Jean27, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Cherryx sprich! 00:20, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Zusammenfassung

Hallo SJean27, bitte füge Änderungen stets eine Zusammenfassung hinzu und nenne die Quelle für neu hinzugefügte Informationen. Vielen Dank! Gruß,--Dr.Heintz 12:44, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich werde in der Zukunft darauf achten.--Jean27 (Diskussion) 12:47, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Danke / Sichter

Hallo Jean27, zunächst vielen herzlichen Dank für deine bisherige Artikelarbeit! Da von dir keine "Gefahr" ausgeht, habe ich dich soeben zum Sichter ernannt, d.h. deine Änderungen sind allesamt automatisch als gesichtet markiert, vgl. WP:Gesichtete Versionen. Auch ist es dir möglich, Versionen von Seiten zu sichten (das solltest du vielleicht später einmal machen, so du daran Interesse hast). Solltest du dazu noch Fragen haben, kannst du mich jederzeit auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Viel Spaß hier weiterhin bei WP; Grüße von Jón 2000 Tage Wikipedia! 12:25, 23. Nov. 2012 (CET)Beantworten

New Yorks Kongressabgeordnete

Hallo Jean27. Ich habe gesehen, dass Du angefangen hast die Biographien der Kongressabgeordneten von New York zu schreiben. Das freut mich wirklich und ich möchte dich hiermit bei diesem Projekt begrüßen. Ich arbeite an dem Projekt Kongressabgeordnete schon seit Jahren und bin froh wenn mir jemand dabei hilft. Das war bisher nur in den Staaten Alabama und Ohio im größeren Stil der Fall. Alle anderen Staaten musste ich mehr oder weniger selbst machen. Ich habe etwa 1500 Artikel für Maryland, Illinois und Pennsylvania fertig und muss sie nur nach und nach ins Netz stellen. Im Fall von New York bin ich froh, dass Du dich beteiligst. Denn ehrlich gesagt nach etwa 7000 Artikel über Kongressabgeordnete kann ich das Thema langsam nicht mehr hören. Mach weiter so. Falls Du Fragen zu dem Thema Kongressabgeordneten hast kannst Du wenn Du willst Dich ruhig an mich wenden. Langsam kenne ich mich damit aus..... In diesem Sinne Gruss --WAG57 (Diskussion) 17:39, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Kann ich vollkommen nachvollziehen. Mal sehen, was ich davon schaffen werden, derzeitig habe ich so an die 64 Artikel hereingestellt und etwa 1600 noch vor mir. HeHe. Ich versuche mich dabei größtenteils an deinen Still zu halten. Derzeitg habe ich eine Bitte an dich, kannst du dir mal einen Artikel von mir anschauen, bei der Übersetzung bin ich mir da nicht so ganz sicher (Ernest Greewood). Ich habe ihn noch auf einer Unterseite von mir stehen.--Jean27 (Diskussion) 20:43, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Jean27. Der Artikel sieht sehr gut aus. Den hätte ich auch nicht besser machen können. Glückwunsch. Ich würde nur einen Begriff etwas verändern. "Suffolk County Board of Supervisors" ist praktisch der Bezirksrat dieses Countys. Aber Deine Version ist auck ok, das ist nur eine Frage der Formulierung. Gruss --WAG57 (Diskussion) 09:05, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe den Artikel nun abgeändert und werde ihn jetzt reinstellen. Vielen Dank noch mal.--Jean27 (Diskussion) 09:31, 29. Nov. 2012

CET)

Könntest du nicht auch Navigationsleisten für die Bezirke der Kongressabgeordneten einfügen, so wie WAG57 es tut? Das ist für den Leser enorm hilfreich. --80.187.111.43 01:33, 2. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Auf längere Sicht hast du recht, ich muss mir nur etwas für die Zeiten überlegen, wo mehrere Kongressabgeordnete einen Wahlbezirk vertraten. Die Navigationsleisten werden auf jeden Fall kommen. --Jean27 (Diskussion) 13:16, 2. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Bitte sichten

Hallo Jean,

könntest Du bitte so nett sein und mal kurz über meine Bearbeitungen der letzten Tage schauen. Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 03:24, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Alles erledigt. Weiter viel Spaß noch bei Wikipedia wünsche ich dir.--Jean27 (Diskussion) 08:51, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag. Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 09:49, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Verlinkung

Fleißig, fleißig... Eine Bitte: Könntest du in der Einleitung der Biografien anstatt "Bundesstaat" lieber "New York" verlinken? Steak 18:42, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich halte mich an das Schema, das Walther hier schon seit Jahren betreibt in Tausenden von Artikeln. Allerdings werde ich in der Zukunft darauf achten, wenn bei Geburts- oder Sterbeort nicht "New York" verlinkt ist, dann werde ich es an dieser Stelle als Kompromiss dann tun.--Jean27 (Diskussion) 19:43, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Josiah Ogden Hoffman (1793–1856)

Hallo, ich konnte dein "Durcheinander" entwirren und den Artikel verschieben. Danke für dein Engagement. MfG--Dr.Heintz 23:06, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich wollte dir gerade auch eine Nachricht schreiben. Vielen Dank noch mal. Ich habe keine Ahnung, was es mit diesem Namen aufsicht hat.--Jean27 (Diskussion) 23:09, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

James Humphrey

Hallo Jean27, danke für das Anlegen dieser BKS. Bitte beachte künftig, dass nicht jeder Eintrag aus der englischsprachigen WP die WP:RK der deutschsprachigen erfüllt. Insbesondere sollte niemand aufgeführt werden, der noch nicht einmal verlinkt wird. Zum anderen war dieser Rotlink zunächst für den US-amerikanischen Ringer gleichen Namens bestimmt, wie Dir ein Blick auf Spezial:Linkliste/James Humphrey gezeigt hätte. Daher sollte man nach dem Anlegen einer BKS immer prüfen, ob bereits vorhandene Verlinkungen noch passen. In diesem Fall habe ich jetzt alle umgebogen, so dass nun wieder alles stimmt. Gruß --RonaldH (Diskussion) 02:19, 2. Dez. 2012 (CET)Beantworten

John D. Lawson

Moin, ich habe gerade obiges Lemma löschen lassen, da es zwar in der Liste der Abgeordneten aus New York verlinkt war, darunter aber ein Redirect auf einen Physiker lag. Wäre prima, wenn Du den Kollegen zeitnah anlegen könntest. Die BKL II packe ich dann drüber. Gruß, --Scooter Backstage 18:24, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Erledigt. Danke noch für deine Korrekturen. Ich versuche sie dann bei den nachfolgenden Artikeln einzuarbeiten.--Jean27 (Diskussion) 18:53, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Darf ich ?

Hallo Jean27 ! Du schreibst da ja schöne Artikel zu US-Themen. Zuletzt ist mir Solomon Van Rensselaer aufgefallen. Darin sind die Wahlen zu US-Kongressen eingebunden. Wenn Du Lust und Zeit dazu findest .... darf ich Dir einen Vorschlag machen? Schau mal in Kategorie:Kongress der Vereinigten Staaten nach Legislaturperiode und vergleiche mit en:Category:United States Congresses Falls Du Gefallen daran findest, kannst Du dazu mit relativ wenig Aufwand viele Artikel schreiben um die deutsche Wikipedia zu ergänzen. Viel Spaß dabei und weihnachtlichen --Gruß Tom (Diskussion) 15:03, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich kämpfe mich derzeitig bei den US-Abgeordneten von New York durch. Im Augenblick sind das 1444 Abgeordnete. Davon sind etwa 456 fertig - ein Großteil von mir in den letzten Wochen hereingestellt. Es wird noch einige Zeit dauern bis ich mit etwas anderem anfange. Ich werde sehen, was ich danach angehen werde. Genug Arbeit ist vorhanden.--Jean27 (Diskussion) 15:27, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ja ich sehe schon ... ein größeres Projekt. Nimms einfach als gutgemeinten Hinweis das Du statt wie im o.g. Artikel auf [[Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1818|Kongresswahlen des Jahres 1818]] besser auf [[16. Kongress der Vereinigten Staaten|Kongresswahlen des Jahres 1818]] verlinken könntest. Das entspricht dem Format der noch fehlenden Artikel in Kategorie:Kongress der Vereinigten Staaten nach Legislaturperiode und erspart Dir bzw. anderen die Nacharbeit an den von Dir erstellten Artikeln. (Man könnte auch entsprechende Weiterleitungen anlegen) Naja ... mach mal. --Gruß Tom (Diskussion) 15:40, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich halte mich an das Format von Walter, das er schon in hunderten (es können auch tausende sein) von Artikeln angewendet hat (Kategorie:Wahl in den Vereinigten Staaten). Wenn eine Anpassung hier geschehen sollte, dann müsste man auch mit ihm und Scooter reden, welche unsere Artikel absegnet.--Jean27 (Diskussion) 16:00, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Natürlich ist es sinnvoll, auf die Wahlen zu verlinken; es bestehen ja auch schon entsprechende Artikel für die Wahlen der jüngeren Vergangenheit. Es wäre wohl unklug, die Wahlen erst dann in den Personenartikeln zu verlinken, wenn die entsprechenden Artikel erstellt worden sind. Ich kann daher den Ansatz der Anfrage nicht so ganz nachvollziehen. Übrigens: Ich "segne" hier nix ab - bin ja kein Geistlicher... --Scooter Backstage 17:14, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hupps das geht wohl nun etwas von Hölzchen auf Stöckchen ... immerhin scheint es wohl so das die Fehler bzw. Lücken "im Eingemachten" liegen und Überschneidungen vorhanden sind. Wahlinformation findet sich in allen Artikel der Kategorie:Kongress der Vereinigten Staaten nach Legislaturperiode Probe: Wahl 2007 [1] wobei Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2007 nicht existiert. Aber ok - ich sehe schon Ihr könnt das gut unter Euch ausmachen. Nix für ungut. War nur ein Vorschlag. --Gruß Tom (Diskussion) 17:38, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Matthew Vincent O’Malley

Moin, ich glaube, es wäre sinnvoller, wenn Du den zur Schnelllöschung anmelden würdest. Er wird in der Kongressbio nicht als Abgeordneter geführt und hat auch sonst kein Relevanzkriterium erreicht. Dass er gewählt wurde, dürfte nicht reichen, und wir werden ihn ja auch in keiner Liste führen. Gruß, --Scooter Backstage 19:58, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Gruss zurück, kannst du den Artikel auf eine Unterseite von mir verschieben. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann mal was. Bei der Erstellung des Artikels habe ich zumindest gehofft, dass irgendjemand die passende Literatur hat und den Artikel ergänzen könnte.--Jean27 (Diskussion) 20:07, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Vanderpoel

Hallo, ich mal wieder. Frage: Warum lautet das Lemma bei Aaron Vanderpoel Aaron Van der Poel? Kongressbio und Findagrave (Grabstein) schreiben ihn Vanderpoel. Daher kann ich das gerade nicht ganz nachvollziehen und würde zu einer Verschiebung tendieren. Gruß, --Scooter Backstage 21:24, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Gruss zurück, ich bin per Zufall auf die Familiengeschichte gestoßen (siehe „Genealogical Notes Of New York And New England Families“). Der Familienname lautet Van der Poel und nicht Vanderpoel. Für die Amerikaner war es wohl einfacher, es zusammen zu schreiben. Was würdest du da machen?--Jean27 (Diskussion) 21:33, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Es kann ja durchaus sein, dass die Familie grundsätzlich diesen Namen getragen hat, als sie vermutlich aus Belgien oder NL eingewandert ist. In der Tat ist es auch erfahrungsgemäß so, dass die Amerikaner da zum Zusammenfügen neigen; vor allem der Name De Witt wird beispielsweise sehr oft zu DeWitt. Der Umstand, dass aber auf dem Grabstein, der ja ein gut überlieferter Zeitzeuge ist, die Zusammenschreibung zu sehen ist, scheint mir allerdings schon ein Indiz zu sein, dass der Mann womöglich seinen Namen "amerikanisiert" hat und auch während seiner Zeit im Kongress bis zu seinem Lebensende so hieß. Wirklich nachprüfen lässt sich sowas ohnehin nicht mehr, aber ich hätte wahrscheinlich bei der Anlage die zusammengeschriebene Version aufgrund des Grabsteins verwendet. Können wir aber jetzt auch so lassen, denn grundsätzlich falsch ist ja die Auseinander-Variante offensichtlich nicht. Bei der Gelegenheit übrigens noch was zum Thema Lemmata: Ich will jetzt hier gar nicht klugscheißen, aber es geht nur darum, dass nicht soviel im nachhinein verändert werden muss. Die Klammerlemmata mit den Geburts- und Sterbejahren sollten im Prinzip nur dann verwendet werden, wenn es zwei Personen gibt, die ansonsten nicht zu unterscheiden sind. Ansonsten wäre "Politiker" oder "Kongressabgeordneter" schon in der Regel die bessere Wahl, da dieser Zusatz mehr über die Person aussagt. Grüße, --Scooter Backstage 21:44, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

William Kirkpatrick (Kongressabgeordneter)

Moin Jean! Warum die Klammer im Lemma? Es gibt keinen Artikel William Kirkpatrick! Schönes Wochenende! -- Johnny Controletti (Diskussion) 08:38, 12. Jan. 2013 (CET) P.S.: In Kirkpatrick könntest du den Artikel auch noch eintragen!Beantworten

enWikipedia

Hallo Jean27!

Wenn du Artikel aus der englischsprachigen (oder grundsätzlich auch jeder anderen) Wikipedia übersetzt, musst du vorher hier einen Import der Versionsgeschichte beantragen; siehe dazu Wikipedia:Übersetzungen). Sofern du nur die Fakten übernimmst, ist das unnötig, aber sobald du Teile wörtlich übersetzt, ist ein Import notwendig. Das ist kein Beinbruch, denn du kannst den Import auch nachträglich beantragen – auf Wikipedia:Importwünsche oder du meldest dich auf meiner Diskussionsseite. Kannst du mir sagen, bei welchen deiner Artikel eine Übersetzung (egal ob komplett oder partiziell) aus enWP vorliegt? Grüße --Ne discere cessa! Kritik/Lob 06:47, 29. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Wie ich schon auf der Seite von Lady Whistler geschrieben habe, liegen hier keine Übersetzungen vor. Sich aus derselben Quelle zu bedienen, die dem en-Benutzer "Polbot" (ja, genau, ein Bot) als Vorlage diente, erfüllt nicht den Tatbestand der Übersetzung. Nachimporte sind in diesem Fall folglich unnötig. Bitte zur Kenntnis nehmen. So ein Aktionismus muss nicht sein. --Scooter Backstage 13:07, 29. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Klammerlemmata

Hallo, kannst Du bitte nicht erst die Klammerlemmata in der Abgeordnetenliste korrigieren und dann den Artikel gleich unter dem korrekten Lemma anlegen? Es besteht keine Notwendigkeit, Weiterleitungen mit Klammerzusätzen zu behalten, die sowieso kein Mensch von Hand (wegen des Gedankenstrichs) eingeben kann. Ich wäre Dir da sehr verbunden. --Scooter Backstage 00:38, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Jean27!

Hallo, where have you gone? We miss you! --80.187.102.233 23:17, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Bin umgezogen und habe erst seit heute wieder einen Internetzugang. Somit kann ich wieder loslegen.--Jean27 (Diskussion) 15:26, 23. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hey Jean, möchtest du nicht mal wieder ein paar Artikel anlegen? Du fehlst.... 213.54.169.42 14:17, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords

Hast du Interesse? Politik (Diskussion) 19:51, 25. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Was meinst du so? Politik (Diskussion) 19:34, 26. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Jean27

Ich vermisse Deine Artikel über die Kongressabgeordneten des Bundesstaates New York. Was ist los? Ich würde mich freuen bald wieder neue New York Artikel von Dir im Netz zu sehen. In diesem Sinne Gruss --Walter (Diskussion) 14:25, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Welcome Back! Steak 17:28, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Schön zu hören, dass man vermisst wird.--Jean27 (Diskussion) 17:30, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Wilkommen zurück. Ich freue mich zu sehen, dass Du die Arbeit an den New Yorker Kongressabgeordneten wieder aufgenommen hast. Da habe ich auch eine gute Nachricht für Dich. Ich habe inzwischen auch einige Abgeordneten aus New York fertiggestellt und stelle sie jetzt ins Netz. Du müsstest nur noch die Abgeordneten bis einschließlich dem 28. Wahlbezirk machen. Vom 29. bis zum Ende habe ich sie fertig und stelle sie nach und nach ins Netz. Den Rest überlasse ich jetzt wieder Dir. Ehrlich gesagt geht mir jetzt nach über 8,000 Artikeln zu diesem Thema langsam die Lust aus. In diesem Sinne Gruß --Walter (Diskussion) 20:47, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

WIKIDATA und Normdaten

Bitte verbinde deine Artikel zu Kongressabgeordneten via Wikidata mit den fremdsprachlichen Texten. Das geht am einfachsten über den bekannten EN-Artikel und dort über die schaltfläche links in der Spalte.

Un in vielen Fällern ist auch ein Normdateneintrag sinnvoll. Die Zahlen stehen entweder in EN oder in Wikidata. {{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|GNDName=|GNDfehlt=|GNDCheck={{subst:NormdatenDatum}}|REMARK=}}

--Eingangskontrolle (Diskussion) 18:42, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Cornelius Roosevelt

Hallo Jean27!

Die von dir angelegte Seite Cornelius Roosevelt wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:55, 7. Jun. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

James Thomas Leach

Hallo. Wenn des dort zwei gleichnamige Orte gibt., bitte den zweiten auch in Cleveland (Begriffsklärung) eintragen. Grüße --Färber (Diskussion) 07:42, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten

erledigt--Jean27 (Diskussion) 13:20, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Mehr Klasse statt Masse

Etwas weniger Neuanlagen, dafür bessere Qualität, enzyklopädische Sprache, weniger Arbeit für andere. Wie wär's? --83.215.236.1 21:08, 1. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe nichts dagegen, wenn man einen von mir verfassten Artikel abändert, so dass der Inhalt dem Leser besser näher gebracht wird. Bei der Bearbeitung eines Artikels durchforste ich das Internet nach Quellen und arbeite sie zu einem stimmigen Artikel auf. Daher lasse ich mich hier nicht angreifen oder beleidigen. Gegen eine konstruktive Kritik habe ich dagegen nichts, was aber an dieser Stelle nicht der Fall war. --Jean27 (Diskussion) 22:15, 1. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Einer noch...

... dann bist du fertig. (oder hab ich was übersehen?) Schon mal Respekt für die Ausdauer. ;) --Sheep18 (Diskussion) 21:40, 7. Feb. 2015 (CET)Beantworten

In Wirklichkeit sind es noch zwei: Williams Carter Wickham und Samuel Howard Ford. Dann ist es geschafft. Um die verbliebenden US-Senatorn kümmern sich hier anderen Kollegen. --Jean27 (Diskussion) 11:30, 8. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ja, ich dachte, der andere wäre auch einer. Hast du schon Pläne für danach oder ist dann erstmal Pause?--Sheep18 (Diskussion) 11:59, 8. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ich tendiere zu einer kleinen Pause, aber die Zeit wird es zeigen. Als nächstes könnten es vielleicht die Treasurer of the United States oder die Vizegouverneure der Colony of Rhode Island werden. Ich habe da schon in der Vergangenheit einige Artikel verfasst und bei Wikipedia hereingestellt. Ich werde sehen, was es am Ende wird. --19:20, 9. Feb. 2015 (CET)

Rhode Island

Tag auch, da Du Dich ja im Moment um die Deputy Governors von Rhode Island kümmerst: Laut en-WP war der auch bei uns vorhandene William Ellery von 1748 bis 1750 Vizegouverneur. Angesichts seines Alters halte ich das für unwahrscheinlich, weshalb ich bislang darauf verzichtet habe, dort Navileiste und Kategorie einzutragen. Es steht auch weder in der Kongressbio noch bei Findagrave irgendetwas über eine solche Tätigkeit. Vielleicht magst Du das ja mal gegenchecken; vermutlich war das eine andere Person gleichen Namens (wobei der Findagrave-Eintrag seines gleichnamigen Vaters auch nichts dazu aussagt). Gruß, --Scooter Backstage 11:38, 5. Mär. 2015 (CET) PS: Bitte auf Zuordnung "US-Amerikaner" etc. achten, das ist für Menschen, die vor 1776 gestorben sind, schlechterdings nicht möglich. --Scooter Backstage 11:38, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe hier etwas gefunden. Wie es aussieht, hießen mehrere Mitglieder der Familie William Ellery. Sehr einfallsreich. Der Kolonialgouverneur muss danach dieser William Ellery (1701–1764) sein.--Jean27 (Diskussion) 19:44, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Isaiah Pillars

Guten Abend. In obigem Artikel müsste im mittleren Abschnitt noch ein ganzes Stück übersetzt werden. --Scooter Backstage 22:38, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Vermont

Moin, schön, dass du noch etwas zu den fehlenden Attorneys gefunden hast. Die Treasurer habe ich jetzt vorbereitet. Wenn es recht ist, würde ich gerne da auch weitermachen. Soooo schnell wie du bin ich nicht, doch ich arbeite die gerne ab. Es wäre lieb, wenn du mir die einfach liegen lassen würdest. Viele Grüße --Itti 22:54, 23. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Kein Problem. Im Augenblick bearbeite ich die State Treasurers von New York. Daher kommen wir uns nicht in die Quere.--Jean27 (Diskussion) 23:00, 23. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Das ist sehr lieb, danke dir. Ja, habe schon gesehen, dass du nun in New York angekommen bist. Falls du noch etwas zum letzten, fehlenden Attorney findest, sehr gerne, die drei konnte ich einfach nicht schreiben. Beste Grüße --Itti 23:04, 23. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hi, ich habe da einen Treasurer, Henry M. Bates, zu dem finde ich zu wenig, um daraus einen Artikel zu schreiben. Hast du etwas über den? Mit Vermont bin ich nun auch fast durch. Noch einige wenige Treasurer, das wars dann. Ich würde gerne in Maine weitermachen. Beste Grüße --Itti 17:54, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ich habe gerade im Internet nach diesem Mann gesucht. Da ist wirklich nicht gerade viel. Vollständiger Name lautet wohl Henry Miner Bates. Weitere Quellen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... George Chapman Bates, Sohn von Nancy Chapman und Henry M. Bates, siehe Find A Grave Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte. ... Betreffend des weiteren Vorgehens kannst du ruhig mit dem Bundesstaat Maine weitermachen. Es spricht nichts dagegen. Ich werde ohnehin noch einige Zeit mit New York zutun haben. Mal sehen, was ich danach machen werde. --Jean27 (Diskussion) 19:14, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Danke dir, werde mal schauen, hoffe, es gelingt. Beste Grüße --Itti 19:17, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe nun gesehen, dass du mit Main angefangen hast. Bist du mit Vermont dann durch? Was ist mit Henry M. Bates?--Jean27 (Diskussion) 16:12, 16. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Es gibt leider vier, zu denen ich nicht genug gefunden habe. Wenn du kannst, gerne. Viele Grüße --Itti 16:16, 16. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ups, den habe ich glaube ich in meinem BNR noch vorbereitet, weia --Itti 16:17, 16. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Jo, habe ich, nur finde ich keine Sterbedatum, leider. Vielen Dank und viele Grüße --Itti 17:14, 16. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Danke...

...für den erfüllten Wunsch ;). Die belgischen Impressionisten sind ja in der Vergangenheit leider etwas vernachlässigt worden. Also vielen Dank, ich habe mich sehr gefreut. --Geolina mente et malleo 18:21, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

keine Ursache.--Jean27 (Diskussion) 18:30, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Wunsch erfüllt

Datei:Mary Adshead was married to the painter Stephen Bone. During the War they spent summer holidays with their children at Barmouth, a seaside resort on Cardigan Bay, North Wales. The sight of a group of soldiers Art.IWMART16837.jpg

Mary Adshead habe ich gerade fertiggestellt. Ich hoffe sie gefällt dir. Beste Grüße --Itti 23:56, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Du hast einen schönen Artikel verfasst. Danke.--Jean27 (Diskussion) 00:01, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Jean27/George Morren

Hallo Jean27, ich habe gerade deinen Entwurf über George Morren gelesen. Ein wie ich finde sehr schöner und gelungener Artikel. Und Respekt für die Übersetzung aus dem französischen ;) LG--ApolloWissen • bei Fragen hier 10:48, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Schön zu hören und Danke noch mal für dein Feedback.--Jean27 (Diskussion) 11:43, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Import

Hallo Jean27, ich habe dir wunschgemäß Jean Delvin importiert und das Lemma Jean Devlin auf diese Schreibweise verschoben. Nicht, dass du dich wunderst, wo dein Artikel hin ist ... :-) Gruß --Alraunenstern۞ 15:28, 13. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Schön, dich zu lesen. Frohe Ostern wünscht --Itti 13:40, 28. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Das wünsche ich dir auch. --Jean27 (Diskussion) 13:57, 28. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Katalog-Nummern von Amazon

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Wiley E. Jones im Rahmen deiner Ergänzungen eine ASIN angegeben. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikelnummern einzelner Händler nennen möchten, sondern nur international standardisierte bzw. haendlerunabhängige Identifikationsnummern wie ISBN, OCLC etc. (siehe auch Wikipedia:Zitierregeln#Allgemeine Regeln). Könntest du deswegen bitte die ASIN im Artikel Wiley E. Jones wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Diskussionen zum Thema findest du unter:

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 17:26, 23. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation 2016 Community-Umfrage

Der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation hat einen Lenkungskreis gebildet, der für die Suche nach dem/der neuen Geschäftsführer/in zuständig ist. Eine unserer ersten Aufgaben ist eine Tätigkeitsbeschreibung für die Position der Geschäftsführung zu verfassen und wir bitten die Wikimedia-Community um Unterstützung. Bitte nehmt euch einige Minuten Zeit, diesen Fragebogen auszufüllen, damit wir uns ein besseres Bild über die Erwartungen der Community-Mitglieder und Mitarbeiter an den/die Geschäftsführer/in der Wikimedia Foundation machen können.

Vielen Dank, Der Lenkungskreis zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation via MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:56, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Bess

... Houdini ist da, ich hoffe, sei gefällt dir. Viele Grüße --Itti 13:47, 9. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für Bess. Es ist ein schöner kleiner Artikel. --Jean27 (Diskussion) 19:48, 9. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
 

Und eine Ranch. Das war mal ein überraschender Artikel. Danke dir für den Wunsch. Beste Grüße --Itti 00:35, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für das Feedback. Es ist schön zu hören, dass es dir spaß gemacht hat. --Jean27 (Diskussion) 14:55, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Danke

für den schönen Artikel Friedrich Hinkel! Freut mich sehr! Schönen Sonntag! --Mushushu (Diskussion) 11:47, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Elaine (Arkansas)

Moin, Jean.

Da Du bei den "3 Wünschen" mitspielst möchte ich Dir einerseits "Danke" sagen für die interessante Auswahl an Artikelwünschen (in der Tat: reizvoll), zum Anderen möchte ich Dich kurz informieren, dass ich mir den Artikel Elaine (Arkansas) "reserviert" und begonnen habe, ihn aber erst in den nächsten Tagen online stelle. Grund dafür ist mein Wunsch, das Massaker sauber zu recherchieren und gleich "mitzuerledigen". Dabei bin ich mir noch nicht sicher, ob ich dies direkt in den Artikel einbaue oder einen eigenständigen Artikel daraus aufbaue, auf den ich im Ortsartikel dann verweise. Das hängt davon ab, was mein Besuch in der Staatsbibliothek ergibt, den ich im Laufe der nächsten Woche sowieso eingeplant habe. Allerdings sind auch online genügend Materialien verfügbar, um das Thema sinnvoll abzuhandeln. Mal schaun, wie groß es wird, wie gesagt. Auf alle Fälle wollte ich Dich informieren.

Beste Grüße, --Unscheinbar (Diskussion) 10:36, 14. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Deine Reservierung des Artikels habe ich gesehen. Danke für die Info über den Zwischenstand und das Feedback. Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Schreiben und bin auf das Ergebnis gespannt. Gruß. --Jean27 (Diskussion) 10:44, 14. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ich auch. Danke, wie gesagt, für den interessanten Artikelwunsch. Im Allgemeinen profitiert der Autor ja weit mehr vom Wissen, das in den Artikeln steckt, als der Leser. Beste Grüße, --Unscheinbar (Diskussion) 11:15, 14. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Drei Wünsche frei

Feen sind nicht überall willkommen, und ich weiß auch nicht, ob ich als Anwärterin einer Echten Fee überhaupt etwas sagen darf ;-) Eschenmoser hat sich heute (mit nachvollziehbaren Gründen) dagegen beschwert, trotz Ablehnung dort eingetragen zu sein. Es wäre wohl besser, mit dem Eintragen zu warten, bis der Eingeladene selber zugestimmt hat. Ergebene Grüße --bjs   15:47, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für deine Nachricht und deinen Ratschlag. Ich habe mir gerade die Beiträge in den Kapiteln Entfernung und Joker angesehen. Ich werde in Zukunft nur noch jemanden in die Liste eintragen, sofern der Eingeladene zustimmt. Dann wird es keinen Ärger in Zukunft mehr geben. --Jean27 (Diskussion) 18:48, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Danke

Hallo Jean! Danke für deinen Nachtrag des DWF-Hinweises auf Diskussion:Porter W. Anderson, Jr., ich habe es tatsächlich schon wieder vergessen :) Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 11:02, 2. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

.., ich schließe mich dem Dank an. --Mirkur (Diskussion) 19:14, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Frohe Weihnachten

 

Lieber Jean27, frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr wünsche ich dir. Liebe Grüße --Itti 20:36, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Danke dir, wünsche ich dir auch. --Jean27 (Diskussion) 11:04, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Treasurer Hunt

Moin, habe gelesen, dass Du über die noch offenen Treasurers nichts gefunden hast. Ich habe mal ein bisschen gegraben und über Joe Hunt das und das gefunden. Vielleicht bringt das ja noch was. Grüße, --Poliglott (Diskussion) 22:34, 29. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe das wenige, was da war, zu einem Artikel verarbeitet. Vielleicht ergibt sich mehr in der Zukunft.--Jean27 (Diskussion) 00:43, 30. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Dankeschön!

Hallo @Jean27:
vorhin habe ich entdeckt, dass Du inzwischen den Artikel Torres Porta Fira geschrieben hast. Ich freue mich darüber, weil das ein früherer Wunsch von mir bei "Drei Wünsche frei" war, den ich aber dort wieder herausgenommen bzw. ausgetauscht habe, weil sich lange Zeit niemand dafür interessiert hatte. Dankeschön! Viele Grüße --Maimaid (Diskussion) 10:26, 25. Jan. 2017 (CET)Beantworten

pssst: Mirkur spielt bereits seit längerem mit    --Alraunenstern۞ 17:34, 26. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Nach den Regeln von Drei Wünsche frei erlaube ich als Echte Fee einem selbstgewählten Wikipedianer drei Wünsche in die Liste einzutragen. Es steht nirgendwo, dass diejenigen ausgeschlossen sind, die bereits am Spiel teilnehmen. Beste Grüße. --Jean27 (Diskussion) 18:27, 26. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Ah, das ist ja eine coole Idee! Soweit habe ich gar nicht gedacht, entschuldige und einen schönen Abend. Gruß --Alraunenstern۞ 19:09, 26. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Hinweis zum geplanten Artikel [Ellen Thorbecke]

Hallo Jean,
ich habe gerade gesehen, dass Du Dir meinen Jokerwunsch Ellen Thorbecke, den ich gestern erst eingetragen habe, schon reserviert hast. Eben wollte ich auf der Seite von "Drei Wünsche frei" noch einen Link mit Hinweisen nachtragen, das ist ja wohl jetzt zu spät... also schicke ich Dir den Link jetzt hier direkt: [2] Es ist ihre Biografie, allerdings auf Niederländisch geschrieben. Außerdem habe ich einige Familiendaten von ihr bei Ancestry recherchiert. Lass mich wissen, wenn ich helfen kann! Liebe Grüße --Maimaid (Diskussion) 12:15, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Die Quelle habe ich gestern selbst schon gefunden. Vielen Dank nochmal. Ich melde mich bei dir, wenn ich den Artikel auf meiner Unterseite soweit fertig habe. Liebe Grüße. --Jean27 (Diskussion) 12:23, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Hallo @Maimaid:
ich habe diesen Artikel verfasst. Kannst du dir diesen einmal ansehen. Liebe Grüße. --Jean27 (Diskussion) 18:15, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten
@Jean27: Bist Du schnell! Darf ich direkt in Deinem BNR editieren? LG --Maimaid (Diskussion) 18:50, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Ich habe nichts dagegen und bin schon auf das Ergebnis gespannt. Liebe Grüße. --Jean27 (Diskussion) 18:56, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Fertig...Du könntest noch ein paar Einzelnachweise und evtl. die Verlage bei den Büchern (?) ergänzen. Ich habe einen schönen Link zu einem ihrer Bücher gefunden, das online einzusehen ist [3]. Gute Nacht! --Maimaid (Diskussion) 21:53, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten