Benutzer Diskussion:TomK32/Archiv04

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2004 um 19:28 Uhr durch 212.144.27.78 (Diskussion) (wg Internetlinks zu Ingeborg Drewitz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Fantasy in Abschnitt Planung Berlinfahrt 11.-13. Juni

Archiv: Archiv01, 02, 03

Wenn ich euch geschrieben habe,
dann antwortet bitte dort und nicht hier.

Jimbo-Treff

Hallo Tom,

Kannst Du mal afu Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer#Alternativvorschlag:_Berchtesgaden vorbeischauen, Danke :-) Fantasy 14:31, 19. Apr 2004 (CEST)

Schau bitte mal bei Wikipedia:Treffen der Wikipedianer#Jimbo kommt nach Wien (24.6) vorbei. --Hokanomono 16:02, 23. Jun 2004 (CEST)


Meilensteine

Hi, wie kommt es, dass du die Trierer Weinversteigerung als 80k. Artikel zählst, ich aber Internationale Atomzeit? Gibt es eine Möglichkeit, das eindeutig zu verifizieren? Ich habe den Ticker samt Änderungsliste beobachtet, wie hast du das gemacht? --Liquidat 16:03, 19. Apr 2004 (CEST)

Ich hab gesehen dass es auf der Hauptseite 80001 waren und dann fix in die Liste der neuen Artikel geschaut. Möglich ist dass du den Cache nicht deaktiviert hast (Einstellungen), der zeigt manchmal noch alte Zähler an. Und übrigens, en: wird heute 250k erreichen, du kannst deinen Artikel also gleich noch aktualisieren. --TomK32 18:38, 19. Apr 2004 (CEST)
Ich entnehme mal daraus, dass es quasi nicht möglich ist, es eindeutig festzulegen (arbeite nicht mit Cache...). Einer von uns beiden wird sich vielleicht verzählt haben :) Was für einen Artikel mit der Aktualisierung meinst du denn, wenn ich fragen darf? --Liquidat 18:42, 19. Apr 2004 (CEST)
Der hier. Es gibt sowieso verschiedene Zählweisen, die Statistik weist auch eine alternative Zählweise auf. Vielleicht sollten wir demnächst anfangen nur noch die WikiReader zu rählen. Oder wieviele CDs der komplette Mirror einnimmt. --TomK32 08:53, 20. Apr 2004 (CEST)
Naja, viel mit aktualisieren ist da nicht, da kann man nur einen wzeiten hinterherschieben, deswegen war ich so verwundert. Aber ich werde mich in Zukunft, wenn es wieder einen Meilenstein gibt, einfach auf die Meilenstein Seite begeben, und es dort entnehmen, statt selbst zu zählen, dann gibt es auch keine Probleme ;) Danke für die Infos --Liquidat 18:07, 20. Apr 2004 (CEST)

Watzmannfoto

Hallo Tomk32, hast Du vielleicht ein schöneres Bild vom Watzmann? Die Verbesserungen von Paddy an Bild:Watzmann.jpg machen nicht richtig glücklich. Gruß, Anton 19:08, 1. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Demnächst, ich warte eh schon auf schönes Wetter um mal wieder auf die Kneiffelspitze oder den Grünstein zu gehen. --TomK32 10:43, 2. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Kein japanisches Staatswappen

Endlich hat das mal jemand mit Autorität klargestellt. Danke. – Hokanomono|Diskussion 12:23, 5. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Naja, ich hab nur gemacht was Suisui aus Japan geklärt hat. --TomK32 12:59, 5. Mai 2004 (CEST)Beantworten

WikiReader Nauru

Hi, Tom, du hast dich mal bereit erklärt, als ich das Portal Nauru erstellte und du eine Kritik darüber schriebst, einen WikiReader daraus zu machen, wenn ich meine Artikel fertig habe, weisst du noch? Nun, die Artikel sind zwar nicht fertig, aber es ist schon ganz schön was zusammengekommen. Ich weiss, du hast noch andere WikiReader mitzukreieren, aber könntest du bis zum folgenden 26. Oktober den "WikiReader Nauru" erarbeiten, weil dann der sog. Angam Day auf Nauru, ein nationaler Feiertag, stattfindet? Wäre super von dir, in diesen 6 Monaten jenen zu machen. Herzliche Grüsse -- CdaMVvWgS 22:35, 5. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Wenn die Inhalte fertig sind dann ist der Reader nur eine Frage von Tagen. --TomK32 09:45, 6. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Frage noch: Muss ich die Seiten für den WikiReader selber mit OpenOffice.org bearbeiten und erstellen, oder reicht es, wenn ich die Artikel hier in der Wikipedia schreibe, dir dann Bescheid sage, wenn sie alle fertig sind, damit du sie dann mit Open Office bearbeiten und den WikiReader machen kannst?? -- CdaMVvWgS 19:18, 11. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Also wenn du selber keine Lust hast dich mit OO.o zu beschäftigen dann musst du nur die Artikel in der Wikipedia bearbeiten, ich werd dann immer wieder mal die Letzten Änderungen durchgehen. Ist meistens nicht so stressig. Wäre nett wenn du schon mal anfängst das Inhaltsverzeichnis unter Wikipedia:WikiReader/Nauru zusammen zu stellen. --TomK32 18:18, 15. Mai 2004 (CEST)Beantworten


Planung Berlinfahrt 11.-13. Juni

Hallo,

Falls Du auch mit dem Zug nach Berlin zum Wikipedia-Deutschland-Treffen fahren möchtest, trag Dich bitte bald auf Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer/Berlin#Von_München ein. Je früher wir das organisieren, umso günstiger wird es + wir kriegen vielleicht auch noch einen Sitzplazt ;-) Fantasy 10:58, 25. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Hi Tom,
Jemand hat auf [[Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer/Berlin#Von_M%FCnchen]] eine Freitag-Uhrzeit hinzugefügt, aber mit IP-Adresse. Warst Du das?
Bis bald, :-) Fantasy 20:46, 31. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Please contact either Imran or me to confirm your candidacy for the election. You will have to speak to one of us over the phone. Thank you. Danny

Verein

Hi,

habe dich als Kandidat für die Vereinsämter vorgeschlagen. --Matthäus Wander 11:47, 11. Jun 2004 (CEST)

Fehlkategorisierung

Hallo, langweilt sich eigentlich Zwobot? In der Kategorie:Staat wurden nicht nur Staatenartikel eingebaut, die dort richtig sind, sondern auch Staatenkategorien. Diese enthalten aber Artikel wie Peking-Oper (in Kategorie:China) oder Amerikanisches Englisch (in Kategorie:USA), die ja nun wirklich nichts mit Staaten zu tun haben. Da es zuviele sind, um es per Hand zu ändern, wollte ich Dich bitten, mal den Zwobot anzuwerfen. -- Dishayloo 09:29, 15. Jun 2004 (CEST)

Was gehört denn Deiner Meinung nach beispielsweise in die Kategorie USA? Die Bundesstaaten als Gliederungseinheit sind Unterkategorien, und Themen die die USA betreffen - dazu gehört auch die US-amerikanische Sprache - sind Artikel die unter dem Begriff/der Kategorie USA zusammengefasst. TG 21:10, 15. Jun 2004 (CEST)
  • Hehe *amüsiert*, hab ich 's nicht gesagt? *G* Wir müssen uns einigen, ob wir Begriffe oder Artikel kategorisieren. Eine Sprache ist kein Staat; das ist so. Wenn man nach Begriffen geht, ist das einzige was in die Kategorie:USA gehört USA. Es heißt ja Kategorie und nicht Thematik. Vielleicht könnt Ihr eine Synthese finden, indem Ihr es Kategorie:zum Thema USA, Kategorie:zu USA oder so ähnlich nennt. --Hokanomono|Diskussion 21:54, 15. Jun 2004 (CEST)
  • Wenn eine Kategorie USA nur sich selbst enthalten darf, dann ist die Kategorie ja widersinnig. Wenn der Artikel USA unter der [[Kategorie:Staat]] kategorisiert ist, dann sind unter der Kategorie Staat alle Staaten zusammengefasst, sprich kategorisiert. Das ist logisch. Aber eine [[Kategorie:USA]] fasst nunmal keine Staaten zusammen, sondern alle Themenbereiche (Artikel, Unterkategorien) die die USA betreffen. Daher muss im Artikel USA sowohl [[Kategorie:Staat]] als auch [[Kategorie:USA]] enthalten sein. In allen anderen Themenbereichen, die die USA betreffen, aber nur [[Kategorie:USA]]. Dass die Liste der US-amerikanischen Präsidenten kein Staat ist, ist klar; aber die Präsidenten haben sehr wohl etwas mit den Vereinigten Staaten zu tun, sprich der USA. TG 07:15, 16. Jun 2004 (CEST)
Du hast den Punkt verstanden, auf den ich hinauswill. Wir haben uns auf Kategorie:Landeskunde für die Landeskategorien geeinigt. -- Dishayloo 09:33, 16. Jun 2004 (CEST)
  • Mit dem ersten Satz hast du recht, darauf läuft es ungefähr hinaus, ich hab mich auch sehr gewundert, dass jemand Kategorie:USA angelegt hat. Es ist einfach ein grundsätzlicher Unterschied, was man unter einer Kategorie versteht. Mir ist ja mehr oder weniger egal, wer jetzt recht hat, ihr solltet euch blos auf eine Lösung einigen und die dann bekanntgeben. Ich wollte euch nur erklären, wo das Problem liegt. (Ansonsten hab ich mich aus der Kategorie-Diskussion herausgehalten. Das war mir zu schnell und zu komplex.) --Hokanomono|Diskussion 08:56, 16. Jun 2004 (CEST)

Schlaf der Gerechten ?

Ich stelle mit gelindem Entsetzen fest, dass unser Guerilla-Beauftragter total pennt, während die FIOLE brutalen Terroraktionen ausgesetzt ist, siehe Benutzer:Henriette Fiebig/FIOLE, Absatz Beschlüsse. Der Kassierer (Penunzen blieben unberührt)--Lienhard Schulz 12:44, 19. Jun 2004 (CEST)

Hi Tom, kurze Frage: Du hast den Artikel nach einer URV-Warnung umgeschrieben und die Warnung entfernt, ist das nun gut so (URV-mässig)? Die drei ältesten Versionen hab ich in Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen gelistet, und ich würde den Artikel gerne von der URV-Liste entfernen. (ein einfaches Ja wäre mir recht) schöne Grüsse -- Breezie 13:02, 22. Jun 2004 (CEST)

ja. Ich konnte keine Quelle für die URV finden und hab's daher zurück gesetzt. --TomK32 WikiReader Internet 15:44, 22. Jun 2004 (CEST)

Sehr geehrter TomK32, was hatten Sie gegen den Internetlink? Im Netz gibt es zu Ingeborg Drewitz sonst keinen Nachruf aufzurufen ... 212.144.27.78 19:28, 23. Jun 2004 (CEST) U.K.