Rhode Island

Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2017 um 20:59 Uhr durch 217.88.143.128 (Diskussion) (Geschichte: Grammatik verbessert : Genitiv statt Dativ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rhode Island (engl. Aussprache [ˌɹoʊ̯dˈaɪ̯lənd) ist der kleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil der Region Neuengland. Der amtliche Name von Rhode Island ist State of Rhode Island and Providence Plantations. Adriaen Block, ein holländischer Forscher, nannte das Land wegen seiner roten Erde „Rhode Eylandt“, woraus im Laufe der Jahre das englische Rhode Island wurde. Die Beinamen Rhode Islands lauten The Ocean State (Ozean-Staat) und Little Rhody (Klein-Rhody). Der Ursprung des Staates ist die heutige Hauptstadt Providence, die 1636 von Roger Williams gegründet wurde und an der Narragansett Bay liegt.

Rhode Island
Flagge Siegel
Karte der USA, Rhode Island hervorgehobenNew YorkConnecticutRhode IslandMassachusettsNew HampshireVermontMaineNew JerseyAtlantischer OzeanAlaskaHawaiiRhode IslandWashington, D.C.MaineNew HampshireVermontMassachusettsConnecticutNew YorkPennsylvaniaDelawareNew JerseyMarylandVirginiaWest VirginiaOhioIndianaNorth CarolinaKentuckyTennesseeSouth CarolinaGeorgiaFloridaAlabamaMississippiMichiganWisconsinIllinoisLouisianaArkansasMissouriIowaMinnesotaNorth DakotaSouth DakotaNebraskaKansasOklahomaTexasNew MexicoColoradoWyomingMontanaIdahoUtahArizonaNevadaWashingtonOregonKalifornienKubaKanadaBahamasTurks- und CaicosinselnMexiko
Karte der USA, Rhode Island hervorgehoben
Liste der Bundesstaaten
Hauptstadt: Providence
Staatsmotto: Hope (Hoffnung)
Fläche: 3.144 km²
Einwohner: 1.052.567 (Zensus 2010) (334 E. / km²)
Mitglied seit: 29. Mai 1790
Zeitzone: Eastern: UTC−5/−4
Höchster Punkt: 247 m (Jerimoth Hill)
Durchschn. Höhe: 60 m
Tiefster Punkt: 0 m (Atlantischer Ozean)
Gouverneur: Gina Raimondo (D)
Post / Amt / ISO RI / RI / US-RI
Karte von Rhode Island
Karte von Rhode Island
Karte von Rhode Island

Geografie

Lage und Ausdehnung

 
Countys von Rhode Island

Rhode Island liegt in Neuengland und grenzt im Norden und Osten an Massachusetts, im Süden an den Atlantischen Ozean und im Westen an Connecticut. In der Narragansett Bay liegt die namensgebende Insel Rhode Island.

Es ist mit seiner Gesamtgröße von 3144 km² der flächenmäßig kleinste US-Bundesstaat. Seine Landfläche von 2709 km² ist etwa so groß wie das Saarland oder 0,7 mal so groß wie die des Burgenlandes. Die Wasserfläche beträgt 438 km², das sind etwa 13,9 % der Gesamtfläche.

Rhode Island hat in Nord-Süd-Richtung eine Ausdehnung von 65 km zwischen 41°18'N bis 42°1'N und in Ost-West-Richtung 50 km zwischen 71°8'W bis 71°53'W.

Gliederung

Der Bundesstaat ist in die Countys Providence, Kent, Bristol, Newport und Washington gegliedert.

County Einwohner
1. Juli 2005
Verwaltungssitz
Bristol 52.743 Bristol
Kent 171.590 East Greenwich
Newport 83.740 Newport
Providence 639.453 Providence
Washington 128.463 West Kingston

Flüsse und Wasserflächen

Die Küstenlinie ist fast 800 Kilometer lang.[1] Ein sechs Kilometer langer Küstenwanderweg führt zwischen Atlantik und den Gärten und Parks der Villen am Rande von Newport entlang.

Bevölkerung

Vorlage:USCensusPop

 
Bevölkerungsdichte

Rhode Island hat 1.052.567 Einwohner (Stand: Zensus 2010), davon sind 81,4 % Weiße, 5,7 % Afro-Amerikaner, 12,4 % Mittel- bzw. Lateinamerikaner, 2,9 % Asiaten, 0,6 % Indianer.[2]

Rhode Island hat mit einem Bevölkerungsrückgang zu kämpfen. Bei der US-Volkszählung 2010 gab es nur in Michigan einen Bevölkerungsrückgang. In Rhode Island stieg die Bevölkerung in 10 Jahren nur um 0,4 % bzw. 4.248 Personen. Inzwischen schätzen die US-Behörden, dass die Bevölkerung zwischen dem 1. April 2010 (Volkszählung) bis zum 1. Juli 2011 um 0,1 Prozent bzw. 1.265 Personen gesunken ist. Damit endet für viele Staaten an der Ostküste die teilweise weit über 100 Jahre lange Bevölkerungswachstumsphase.[3]

Religionen

Etwas mehr als 51 % der Einwohner von Rhode Island sind katholisch. Die anglikanische Episkopalkirche hat 26.756 und die American Baptist Churches USA 20.997 Anhänger.[4] Damit ist Rhode Island einer von insgesamt nur fünf US-Bundesstaaten, in denen eine einzelne Religionsgruppe die absolute Mehrheit stellt. (Die anderen sind die mehrheitlich katholischen Bundesstaaten Massachusetts und New Mexico, sowie Mississippi, wo Baptisten die Bevölkerungsmehrheit stellen und das mormonische Utah). Christen der verschiedensten Richtungen stellen 64 % der Bevölkerung, gefolgt von 2 % Juden und 2 % Anderen. Dazu kommen 37 % Konfessionslose und Religiöse verschiedener Anschauungen.

Bildung

Größte Städte

Central FallsNewport (Rhode Island)WoonsocketEast ProvidencePawtucketCranston (Rhode Island)Warwick (Rhode Island)Providence

Geschichte

Amerikanische Ureinwohner, inklusive der Wampanoag, Narraganset und Niantic lebten im gesamten Gebiet, das heute Rhode Island bildet[5] Die meisten der Indianer wurden durch die weißen Kolonialisten getötet oder kamen durch eingeschleppte Krankheiten um. Die Sprache der Narragansett starb praktisch aus und wurde nicht mehr gesprochen. Durch den Anthropologen, Staatsphilosophen, Politiker und Theologen Roger Williams, einem Baptisten, der aus der puritanischen Massachusetts Bay Colony verbannt worden war, wurde die Sprache im Buch A Key into the Languages of America (1643) bewahrt.[6] Die Nachfahren der Narragansett sind heute in Rhode Island anerkannt. 1511 nahm erstmals ein europäischer Entdecker die Küsten des späteren Rhode Islands zur Kenntnis. Der portugiesische Seefahrer Miguel de Cortereal segelte an der Küste vorbei, ohne jedoch dort zu landen.

Die Kolonie, die später die Bezeichnung Rhode Island and Providence Plantations erhielt, wurde 1636 von Roger Williams gegründet. Die von Williams entworfene Verfassung der Kolonie war demokratisch und gewährte den Angehörigen aller Denominationen volle Glaubens- und Gewissensfreiheit. Rhode Island verbot bereits 1652 die Sklaverei.[7] Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges war Rhode Island Kriegsschauplatz.

Britische Truppen besetzten Newport zwischen 1777 und 1778 und brachten die Rebellen dazu, nach Bristol auszuweichen.

In der Schlacht von Rhode Island im Sommer 1778 scheiterte der Versuch, die Briten aus Narragansett Bay zu vertreiben. Die Briten wollten sich später auf New York konzentrieren und verließen Newport kampflos.

1780 landeten die Franzosen unter dem Kommando von Rochambeau in Newport und hielten dort ihr Hauptquartier. Die Franzosen waren dort so beliebt, dass die rechtliche Diskriminierung der Katholiken aufgehoben wurde. Am 29. Mai 1790 wurde Rhode Island als eine der Dreizehn Kolonien der 13. Bundesstaat der USA.

Während des Amerikanischen Bürgerkriegs stellte Rhode Island 25.236 Männer für die Armee der Nordstaaten, 1.685 starben. 1866 schaffte Rhode Island die Rassentrennung ab.[8] Zwischen den 1860er und 1880ern wanderten Immigranten aus England, Irland, Deutschland, Schweden und Quebec ein. Am Ende des 19. Jahrhunderts kamen die Immigranten verstärkt aus dem Mittelmeerraum.[9] Anfang des 20. Jahrhunderts hatte Rhode Island eine boomende Industrie. 28.817 Männer aus Rhode Island kämpften im Ersten Weltkrieg, 612 von Ihnen starben. Die Spanische Grippe traf Rhode Island nach dem Krieg schwer.[10]

In den 1920er und 1930er Jahren nahm die Zahl der Immigranten zu, was dem Ku Klux Klan Auftrieb verschaffte. Die Watchman Industrial School in Scituate, Rhode Island, eine Schule für schwarze Kinder, soll vom Klan angezündet worden sein.[11]

Seit der Great Depression dominiert die Rhode Island Democratic Party die Lokalpolitik. Im März 2010 wurde Rhode Island Opfer einer Flutkatastrophe. Unter anderem trat der Pawtuxet River über die Ufer.

Film und Fernsehen

Politik

 
Rhode Island State Capitol
 
Rhode Island State Capitol

Die Verfassung von Rhode Island stammt aus dem Jahr 1842 und wurde oft geändert. An der Spitze der Exekutive ist der Gouverneur, der für vier Jahre gewählt wird. Die Legislative Rhode Islands (General Assembly) besteht aus einem Senat mit 50 und einem Repräsentantenhaus mit 100 Mitgliedern. Beide werden für zwei Jahre gewählt. Rhode Island entsendet zwei Abgeordnete in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten und hat vier Wahlmänner bei der Präsidentschaftswahl.[12] Bezogen auf seine Fläche verfügt Rhode Island über die größte Dichte an Wahlmännern.[13]

Für lange Zeit war Senator Lincoln Chafee mit großem Abstand der liberalste Republikaner im Senat, bis er 2006 zugunsten von Sheldon Whitehouse abgewählt wurde. Chafee trat später aus der Republikanischen Partei aus und gewann im November 2010 als unabhängiger Kandidat die Gouverneurswahlen in Rhode Island. Seit 2013 gehört er der Demokratischen Partei an.

Im Jahr 2009 gab es eine Initiative vornehmlich afro-amerikanischer Bürger des Bundesstaates, den Zusatz im Staatsnamen …and Providence Plantations wegen seines Bezugs zum Zeitalter der Sklaverei in den USA durch den Gesetzgeber streichen zu lassen.[14]

Gouverneure

Kongress

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Regelmäßige Veranstaltungen

Seit 1958 wird in Newport das so genannte Newport Folk Festival veranstaltet. Gegründet wurde das Festival von George Wein, der schon fünf Jahre zuvor das Newport Jazz Festival ins Leben gerufen hatte, und Albert Grossman, dem späteren Manager von Bob Dylan. Im Laufe der Jahre hatten viele später bekannte Musiker hier ihren ersten Auftritt, so z. B. Joan Baez, Arlo Guthrie und James Taylor.

Wirtschaft und Infrastruktur

Das reale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (engl. per capita real GDP) lag im Jahre 2006 bei USD 36.292 (nationaler Durchschnitt der 50 US-Bundesstaaten: USD 37.714; nationaler Rangplatz: 22).[15]

Wirtschaftsbereiche sind der Werkzeugbau, Textilindustrie, Metallverarbeitende Industrie, Kunststoffindustrie, Schiffbau, Tourismus, Medizinische Forschung, Ozeanische Forschungseinrichtungen, Fischfang und die Landwirtschaft (2 %).

Verkehr

Luftverkehr

Der Bundesstaat verfügt über eine Reihe von Flughäfen, von denen der Theodore Francis Green State Airport in der Stadt Providence von den großen amerikanischen Fluggesellschaften angeflogen wird.

Eisenbahn

Einzige Eisenbahngesellschaft in Rhode Island ist die Providence and Worcester Railroad. Sie betreibt die ehemalige New Haven-Strecke von New York, N.Y. nach Boston, Massachusetts sowie die Strecke nach Worcester (Massachusetts).

Amtrak hat auf dieser Strecke ihren Hochgeschwindigkeitsverkehr im Nordostkorridor mit dem Acela Express eingerichtet. Einziger Haltepunkt der Acela Express Züge in Rhode Island ist Providence. Die anderen Züge von Amtrak (Northeast Regional genannt) halten auch in Westerley und Kingston.


Persönlichkeiten


Einzelnachweise

  1. https://www.welt.de/print/wams/reise/article127863157/Eine-Welt-fuer-sich.html
  2. Rhode Island: Profile of General Population and Housing Characteristics 2010. In: American FactFinder. United States Census Bureau, abgerufen am 14. Mai 2011.
  3. Quickfacts: Rhode Island
  4. The Association of Religion Data Archives | Maps & Reports
  5. O'Brien, Francis J. (2004) Bibliography for Studies of American Indians in and Around Rhode Island, 16th – 21st Centuries
  6. berkeley.edu website
  7. James Ernst (1932): Roger Williams: New England Firebrand. Macmillan, S. 82. – Edwin S. Gaustad (1999): Liberty of Conscience: Roger Williams in America. Valley Forge: Judson Press, S. 28.
  8. http://www.rilin.state.ri.us/studteaguide/RhodeIslandHistory/chapt5.html Abgerufen 3/28/06.
  9. http://www.rilin.state.ri.us/studteaguide/RhodeIslandHistory/chapt6.html Abgerufen 3/28/06.
  10. http://www.rilin.state.ri.us/studteaguide/RhodeIslandHistory/chapt7.html Abgerufen 3/28/06.
  11. Robert Smith, In The 1920s the Klan Ruled the Countryside, The Rhode Island Century, The Providence Journal, 4/26/1999.
  12. www.270towin.com
  13. www.270towin.com/states/New_Jersey
  14. Siehe RI debates changing state name linked to slavery, Elko Daily Free Press, 11. Juli 2009[1]
  15. U.S. Bureau of Economic Analysis: Regional Economic Accounts
Commons: Rhode Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Rhode Island – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Koordinaten: 41° 41′ N, 71° 28′ W