Raków Częstochowa

Polnischer Fußball- und Sportverein aus der Stadt Częstochowa
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2017 um 12:27 Uhr durch Alexscho (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

KS Raków Częstochowa (offiziell Klub Sportowy Raków Częstochowa) ist ein polnischer Fußball- und Sportverein aus der Stadt Częstochowa (deutsch: Tschenstochau) in der Woiwodschaft Schlesien. Zurzeit spielt der Verein in der 2. Liga, der dritthöchsten Spielklasse in Polen.

Raków Częstochowa
Das Logo des Vereins
Basisdaten
Name Klub Sportowy Raków Częstochowa
Sitz Częstochowa
Gründung 15. März 1921
Farben rot-blau
Präsident Krzysztof Kołaczyk
Website http://www.rksrakow.pl
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Krzysztof Kołaczyk
Spielstätte Stadion Miejski
Plätze 8.000
Liga 2. Liga
2015/16 5. Platz

Geschichte

Der Sportklub wurde 1921 unter dem Namen Racovia gegründet. Die traditionellen Teamfarben sind rot-blau. Raków spielte einige Jahre in der Ekstraklasa, Polens höchster Fußballliga - die beste Platzierung war ein 8. Platz in der Saison 1995/96. Zurzeit spielt der Verein in der 2. Liga, der dritthöchsten polnischen Spielklasse. In der Saison 2014/15 verpasste der Verein knapp den Aufstieg in die 1. Liga. Er wurde aufgrund des direkten Vergleichs punktgleich Vierter hinter Rozwój Katowice und musste somit in die Relegation[1]. Dort scheiterte er aufgrund der Auswärtstorregel knapp an Pogoń Siedlce.[2]

Raków Częstochowa trägt seine Heimspiele im Stadion Miejski aus, es hat 8.000 Plätze.

Vereinserfolge

  • Polnischer Pokalfinalist: 1966/67
  • 8. Platz in der Ekstraklasa 1995/96

Namensänderungen

  • 1921–1927: Klub Sportowo-Footballowy Racovia
  • 1927–2002: RKS Raków Częstochowa
  • seit 2002: KS Raków Częstochowa

Bekannte ehemalige Spieler

Commons: Raków Częstochowa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 2. Liga 2014/15 auf 90minut.pl
  2. Aufstiegsspiele zur 1. Liga auf 90minut.pl