Diese Diskografie ist eine Übersicht über die veröffentlichten Tonträger der US-amerikanischen Popsängerin Lady Gaga, die mit Hits wie Just Dance (2008), Poker Face (2009), Bad Romance (2010), Born This Way (2011) und Applause (2013) weltweit bekannt wurde. Den Quellenangaben zufolge verkaufte sie in ihrer Karriere bisher rund 150 Millionen Tonträger weltweit.[1] Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album The Fame mit rund 15 Millionen verkauften Einheiten.
Lady Gaga – Diskografie
| |
---|---|
![]() Lady Gaga auf der "Monster Ball Tour" (2010)
| |
Veröffentlichungen | |
![]() |
4 |
![]() |
2 |
![]() |
2 |
![]() |
4 |
![]() |
18 |
![]() |
19 |
![]() |
7 |
Alben
Studioalben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2008 | The Fame | 1 (137 Wo.) |
1 (129 Wo.) |
1 (140 Wo.) |
1 (174 Wo.) |
2 (172 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. August 2008 Verkäufe weltweit: 15.000.000 |
2011 | Born This Way | 1 (38 Wo.) |
1 (32 Wo.) |
1 (38 Wo.) |
1 (60 Wo.) |
1 (53 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. Mai 2011 Verkäufe weltweit: 8.000.000[3] |
2013 | Artpop | 3 (11 Wo.) |
1 (10 Wo.) |
2 (15 Wo.) |
1 (16 Wo.) |
1 (28 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. November 2013 Verkäufe weltweit: 2.500.000[4] |
2014 | Cheek to Cheek mit Tony Bennett |
12 (4 Wo.) |
6 (13 Wo.) |
7 (8 Wo.) |
10 (14 Wo.) |
1 (30 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. September 2014 Verkäufe weltweit: 1.000.000 |
2016 | Joanne | 6 (5 Wo.) |
9 (3 Wo.) |
3 (… Wo.) |
3 (… Wo.) |
1 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2016 Verkäufe weltweit: 811.000 |
EPs
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2009 | The Cherrytree Sessions | —¹ | — | — | — | —¹ | Erstveröffentlichung: 3. Februar 2009 |
Hitmixes | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 25. August 2009 Nur in Kanada veröffentlicht | |
The Fame Monster | —² | —² | —² | —² | 5 (74 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. November 2009 Verkäufe weltweit: 6.500.000 | |
2011 | A Very Gaga Holiday | — | — | — | — | 52 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 22. November 2011 Nur als Download erschienen |
¹ Im August 2010 als CD erschienen, hat jedoch keine Chartplatzierung erreicht
² Verkäufe zu „The Fame“ addiert
Remixalben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2010 | The Remix | —¹ | —¹ | —¹ | 3 (23 Wo.) |
6 (24 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. März 2010 Verkäufe weltweit: 720.000 |
2011 | Born This Way – The Remix | — | — | — | 77 (1 Wo.) |
105 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. November 2011 Nur in einigen Ländern veröffentlicht |
¹ Verkäufe zu „The Fame“ addiert
Kompilationen
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2010 | The Singles | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2010 Nur in Japan veröffentlicht |
2011 | Born This Way – The Collection | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 18. November 2011 Aus drei Teilen bestehendes Boxset |
Nummer-eins-Alben | 2 | 3 | 2 | 3 | 4 | ||
Alben in den Top 10 | 4 | 5 | 5 | 6 | 7 | ||
Alben in den Charts | 5 | 5 | 5 | 7 | 9 |
Singles
Chartplatzierungen
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2008 | Just Dance (feat. Colby O’Donis) The Fame |
10 (54 Wo.) |
8 (51 Wo.) |
8 (56 Wo.) |
1 (59 Wo.) |
1 (49 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. April 2008 Verkäufe: 10.000.000[5] |
Poker Face The Fame |
1 (77 Wo.) |
1 (60 Wo.) |
1 (72 Wo.) |
1 (84 Wo.) |
1 (40 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. September 2008 Verkäufe: 14.000.000[6] | |
2009 | LoveGame The Fame |
7 (22 Wo.) |
6 (21 Wo.) |
15 (20 Wo.) |
19 (22 Wo.) |
5 (22 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. März 2009 Verkäufe: 3.047.500 |
Paparazzi The Fame |
1 (35 Wo.) |
3 (27 Wo.) |
4 (28 Wo.) |
4 (49 Wo.) |
6 (27 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Juli 2009 Verkäufe: 4.450.000 | |
Bad Romance The Fame Monster |
1 (44 Wo.) |
1 (32 Wo.) |
2 (48 Wo.) |
1 (57 Wo.) |
2 (34 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2009 Verkäufe: 12.000.000[7] | |
2010 | Telephone (feat. Beyoncé) The Fame Monster |
3 (22 Wo.) |
3 (24 Wo.) |
4 (24 Wo.) |
1 (52 Wo.) |
3 (33 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2010 Verkäufe: 7.400.000[8] |
Alejandro The Fame Monster |
2 (34 Wo.) |
2 (25 Wo.) |
3 (38 Wo.) |
7 (26 Wo.) |
5 (23 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. April 2010 Verkäufe: 3.647.500 | |
2011 | Born This Way Born This Way |
1 (29 Wo.) |
1 (26 Wo.) |
1 (30 Wo.) |
3 (42 Wo.) |
1 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2011 Verkäufe: 8.400.000[9] |
Judas Born This Way |
23 (9 Wo.) |
6 (13 Wo.) |
8 (13 Wo.) |
8 (16 Wo.) |
10 (8 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. April 2011 Verkäufe: 1.385.500 | |
The Edge of Glory Born This Way |
3 (34 Wo.) |
3 (17 Wo.) |
10 (24 Wo.) |
6 (43 Wo.) |
3 (24 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2011 Verkäufe: 3.847.500 | |
Yoü and I Born This Way |
21 (9 Wo.) |
8 (13 Wo.) |
32 (12 Wo.) |
23 (13 Wo.) |
6 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. August 2011 Verkäufe: 2.352.500 | |
Marry the Night Born This Way |
17 (17 Wo.) |
13 (8 Wo.) |
34 (11 Wo.) |
16 (13 Wo.) |
29 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. November 2011 Verkäufe: 913.000 | |
2013 | Applause Artpop |
5 (22 Wo.) |
6 (15 Wo.) |
7 (21 Wo.) |
5 (20 Wo.) |
4 (23 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. August 2013 Verkäufe: 3.207.500 |
Do What U Want (feat. R. Kelly) Artpop |
14 (21 Wo.) |
10 (16 Wo.) |
14 (18 Wo.) |
9 (15 Wo.) |
13 (19 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2013 Verkäufe: 1.700.000 | |
2014 | G.U.Y. Artpop |
— | — | — | — | 76 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 28. März 2014 |
2015 | Til It Happens to You The Hunting Ground |
— | — | — | — | 95 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. September 2015 |
2016 | Perfect Illusion Joanne |
31 (2 Wo.) |
21 (4 Wo.) |
16 (4 Wo.) |
12 (6 Wo.) |
15 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. September 2016 Verkäufe: 65.000 |
Million Reasons Joanne |
85 (1 Wo.) |
52 (3 Wo.) |
7 (… Wo.) |
39 (8 Wo.) |
52 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2016 Verkäufe: 100.000 |
Chartplatzierungen als Gastmusikerin
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2008 | Big Girl Now The Block |
— | — | — | — | — | (mit New Kids on the Block) |
Murder My Heart One World One Love |
— | — | — | — | — | mit Michael Bolton | |
2009 | Chillin Attention: Deficit |
— | — | — | 12 (6 Wo.) |
99 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. April 2009 (mit Wale) |
Video Phone (Remix) I Am… Sasha Fierce |
* | * | * | 58 (3 Wo.) |
65 (5 Wo.) |
(mit Beyoncé) * nur B-Seite von Broken-Hearted Girl | |
2011 | 3-Way (The Golden Rule) | — | — | — | — | — | (mit The Lonely Island und Justin Timberlake) Erstveröffentlichung: 21. Mai 2011 |
The Lady Is a Tramp Duets II |
— | — | — | — | — | mit Tony Bennett |
Promo-Tonträger
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2008 | Beautiful, Dirty, Rich The Fame |
— | — | — | 83 (3 Wo.) |
— [10] | Erstveröffentlichung: 16. September 2008 Nur in Großbritannien veröffentlicht |
Christmas Tree | — | — | — | — | — | (mit Space Cowboy) Nur in Kanada und Japan veröffentlicht | |
2009 | Eh, Eh (Nothing Else I Can Say) The Fame |
— | — | — | — | — | VÖ nur in Australien, Neuseeland, Kanada und einigen Ländern Europas |
LoveGame / Poker Face | — | — | — | — | — | Live auf den MuchMusic Video Awards 2009 | |
Dance in the Dark The Fame Monster |
— | — | — | 89 (1 Wo.) |
— | VÖ nur in Australien, Kanada, den USA und einigen Ländern Europas | |
2010 | Poker Face / Speechless / Your Song | — | — | — | — | — | (mit Elton John) Live auf den 52. Grammy Awards |
2011 | Hair Born This Way |
— | — | — | 13 (2 Wo.) |
12 (1 Wo.) |
Ersatz Promo-Single für The Edge of Glory |
2013 | Venus Artpop |
35 (2 Wo.) |
36 (2 Wo.) |
18 (1 Wo.) |
76 (1 Wo.) |
32 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2013 Ursprünglich geplante Singleauskopplung |
Dope Artpop |
34 (1 Wo.) |
28 (1 Wo.) |
15 (1 Wo.) |
— | 8 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. November 2013 | |
2016 | A-Yo Joanne |
— | — | 62 (1 Wo.) |
66 (1 Wo.) |
66 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 2016 Ursprünglich geplante Singleauskopplung |
Weitere Lieder
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2008 | Starstruck (feat. Space Cowboy & Flo Rida) The Fame |
— | — | — | — | — | |
The Fame The Fame |
— | — | — | — | — | ||
2009 | Monster The Fame Monster |
— | — | — | 68 (1 Wo.) |
— | |
Speechless The Fame Monster |
— | — | — | 88 (1 Wo.) |
94 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. November 2009 | |
So Happy I Could Die The Fame Monster |
— | — | — | 84 (1 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 5. Dezember 2009 | |
Teeth The Fame Monster |
— | — | — | — | — | Obwohl es nur als Download verfügbar ist, wurde ein Musikvideo gedreht | |
2011 | White Christmas A Very Gaga Holiday |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2011 im Original von Bing Crosby |
2014 | Anything Goes Cheek To Cheek |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 29. Juli 2014 mit Tony Bennett |
I Can't Give You Anything But Love Cheek To Cheek |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 19. August 2014 mit Tony Bennett | |
Nummer-eins-Singles | 4 | 3 | 2 | 4 | 3 | ||
Singles in den Top 10 | 10 | 13 | 11 | 11 | 13 | ||
Singles in den Charts | 18 | 18 | 19 | 26 | 25 |
Weitere Werke
Jahr | Titel | Erstveröffentlichung |
---|---|---|
2006 | Red and Blue
|
9. März 2006[11] |
2009 | Fashion | 2009 |
2010 | Instrumental Tribute to Lady Gaga | 26. Februar 2010[12] |
X-Posed | 2010 |
Videoalben und Musikvideos
Videoalben
Jahr | Titel |
---|---|
2010 | The Lady Gaga Story |
Behind the Poker Face | |
The Fame Monster: Video EP | |
One Sequin at a Time | |
2011 | Lady Gaga Presents the Monster Ball Tour: At Madison Square Garden |
Musikvideos
Jahr | Titel | Regisseur | Länge | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
2008 | Just Dance (mit Colby O’Donis)[13] | Melina Matsoukas | 4:05 | Erstes Video |
Beautiful, Dirty, Rich | 2:49 | Nicht weltweit im TV zu sehen | ||
Poker Face[14] | Ray Kay | 3:40 | ||
2009 | Eh, Eh (Nothing Else I Can Say)[15] | Joseph Kahn | 3:03 | |
LoveGame[16] | 3:43 | |||
Paparazzi[17] | Jonas Åkerlund | 7:43 | ||
Chillin (mit Wale)[18] | Chris Robinson | 3:37 | ||
Video Phone (Remix) (mit Beyoncé) | Hype Williams | 5:02 | In Deutschland verboten[Anm. 1] | |
Bad Romance[19] | Francis Lawrence | 5:14 | ||
Teeth | Sergio Ceron | 4:30 | nicht im TV zu sehen | |
2010 | Telephone (mit Beyoncé)[20] | Jonas Åkerlund | 9:33 | |
Alejandro[21] | Steven Klein | 8:37 | ||
2011 | Born This Way[22] | Nick Knight | 7:19 | |
Judas[23] | Lady Gaga, Laurie Ann Gibson | 5:35 | ||
3-Way (The Golden Rule) (mit The Lonely Island)[24] | Akiva Schaffer, Jorma Taccone | 3:07 | ||
The Edge of Glory[25] | Haus of Gaga | 5:21 | ||
Yoü and I[26] | Laurie Ann Gibson | 6:20 | ||
The Lady Is a Tramp (mit Tony Bennett)[27] | Lee Musiker, Unjoo Moon | 3:19 | ||
Marry the Night[28] | Lady Gaga | 13:51 | Längstes Video | |
2013 | Applause[29] | Inez van Lamsweerde, Vinoodh Matadin | 3:32 | |
2014 | G.U.Y. (an Artpop Film) | Lady Gaga | 11:47 | Die Songs Venus, ARTPOP und Manicure sind in dem Video auch vertreten |
Anything Goes [30] | Nicole Ehrlich, Harvey White | 2:02 | mit Tony Bennett |
- ↑ Hintergrund des Verbotes ist ein Urheberrechtsstreit um das Design der im Video von den Tänzerinnen getragenen Unterwäsche.
Songwriting
Jahr | Titel | Co-Songwriter | Künstler | Album |
---|---|---|---|---|
2008 | Quicksand | Fernando Garibay | Britney Spears | Circus |
2009 | Fever | Rob Fusari, Jeff Bhasker | Adam Lambert | For Your Entertainment |
2011 | Hypnotico | Tammar Chin, Claude Kelly, Aliaune Thiam | Jennifer Lopez | Love? |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
Silber | Gold | Platin | Diamant | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
Argentinien (CAPIF) | — | Gold1 | — | — | 15.000 | Einzelnachweise |
Australien (ARIA) | — | 14× Gold14 | 149× Platin149 | — | 10.810.000 | aria.com.au |
Belgien (BRMA) | — | 9× Gold9 | 14× Platin14 | — | 620.000 | ultratop.be |
Brasilien (PMB) | — | 10× Gold10 | 52× Platin52 | 35× Diamant35 | 9.130.000 | pro-musicabr.org.br |
Chile (IFPI) | — | — | 4× Platin4 | — | 60.000 | Einzelnachweise |
Dänemark (IFPI) | — | 12× Gold12 | 34× Platin34 | — | 1.660.000 | ifpi.dk |
Deutschland (BVMI) | — | 12× Gold12 | 19× Platin19 | — | 7.050.000 | musikindustrie.de |
Europa (IFPI) | — | — | 6× Platin6 | — | (6.000.000) | ifpi.org ( vom 1. Januar 2014 im Internet Archive) |
Finnland (IFPI) | — | 2× Gold2 | 8× Platin8 | — | 286.299 | ifpi.fi |
Frankreich (SNEP) | — | 6× Gold6 | 10× Platin10 | 7× Diamant7 | 5.138.765 | infodisc.fr snepmusique.com |
Golf-Kooperationsrat (IFPI) | — | Gold1 | 2× Platin2 | — | 15.000 | ifpi.org |
Griechenland (IFPI) | — | Gold1 | 8× Platin8 | — | 156.000 | Einzelnachweise |
Indien (IMI) | — | Gold1 | — | — | 4.000 | Einzelnachweise |
Indonesien (ASIRI) | — | Gold1 | — | — | 10.000 | Einzelnachweise |
Irland (IRMA) | — | — | 11× Platin11 | — | 155.000 | irishcharts.ie |
Italien (FIMI) | — | 8× Gold8 | 41× Platin41 | — | 2.780.000 | fimi.it |
Japan (RIAJ) | — | 11× Gold11 | 12× Platin12 | 2× Diamant2 | 4.450.000 | riaj.or.jp JP2 JP3 |
Kanada (MC) | — | 9× Gold9 | 58× Platin58 | 4× Diamant4 | 8.140.000 | musiccanada.com |
Kolumbien (ASINCOL) | — | Gold1 | — | — | 5.000 | Einzelnachweise |
Libanon (IFPI) | — | Gold1 | — | — | 3.000 | ifpi.org |
Malaysia (RIM) | — | — | 12× Platin12 | — | 180.000 | Einzelnachweise |
Mexiko (AMPROFON) | — | 2× Gold2 | 5× Platin5 | — | 500.000 | amprofon.com.mx |
Neuseeland (RMNZ) | — | 12× Gold12 | 73× Platin73 | — | 1.927.500 | aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 NZ3 NZ4 |
Niederlande (NVPI) | — | Gold1 | 2× Platin2 | — | 125.000 | nvpi.nl |
Norwegen (IFPI) | — | 7× Gold7 | 77× Platin77 | — | 3.370.000 | ifpi.no |
Österreich (IFPI) | — | 9× Gold9 | 36× Platin36 | — | 1.067.500 | ifpi.at |
Philippinen (PARI) | — | — | 12× Platin12 | — | 180.000 | Einzelnachweise |
Polen (ZPAV) | — | 5× Gold5 | 21× Platin21 | 6× Diamant6 | 2.037.500 | olis.pl |
Portugal (AFP) | — | Gold1 | 20× Platin20 | — | 230.000 | Einzelnachweise |
Russland (NFPF) | — | 2× Gold2 | 12× Platin12 | — | 980.000 | 2m-online.ru |
Schweden (IFPI) | — | 5× Gold5 | 30× Platin30 | — | 1.770.000 | sverigetopplistan.se |
Schweiz (IFPI) | — | 7× Gold7 | 19× Platin19 | — | 610.000 | hitparade.ch |
Singapur (RIAS) | — | 2× Gold2 | 4× Platin4 | — | 50.000 | rias.org.sg |
Spanien (Promusicae) | — | 13× Gold13 | 23× Platin23 | — | 1.480.000 | elportaldemusica.es ES2 |
Südkorea (KMCA) | — | — | — | — | 2.098.334 | Einzelnachweise |
Ungarn (MAHASZ) | — | 3× Gold3 | 2× Platin2 | — | 20.000 | slagerlistak.hu |
Vereinigte Staaten (RIAA) | — | 8× Gold8 | 77× Platin77 | 3× Diamant3 | 112.006.000 | riaa.com |
Vereinigtes Königreich (BPI) | 9× Silber9 | 11× Gold11 | 52× Platin52 | — | 33.996.000 | bpi.co.uk |
Zentralamerika (CFC) | — | Gold1 | 3× Platin3 | — | 245.000 | cfc-musica.com |
Insgesamt | 9× Silber9 | 189× Gold189 | 908× Platin908 | 57× Diamant57 |
Trivia
In ihrem Musikvideo zu Alejandro verwendete Lady Gaga, wie auch einst Madonna in einem ihrer Musikvideos, mindestens ein Motiv aus dem Film Metropolis von Fritz Lang.
Quellen
- ↑ [1]
- ↑ a b c d e f g h Chartquellen: DE AT CH UK US
- ↑ [2]
- ↑ [3]
- ↑ Gary Trust: Ask Billboard: Lady Gaga’s Biggest Hot 100 Hits. Billboard, 30. März 2014, abgerufen am 1. November 2014 (englisch).
- ↑ [4]
- ↑ [5]
- ↑ Verkaufszahlen von Telephone (PDF-Datei; 3,51 MB)
- ↑ [6]
- ↑ http://www.riaa.com/gold-platinum/?tab_active=default-award&ar=Lady+Gaga&ti=Beautiful%2C+Dirty%2C+Rich#search_section
- ↑ Red and Blue – Veröffentlichung
- ↑ Instrumental Tribute to Lady Gaga – Veröffentlichung
- ↑ Lady Gaga – Just Dance: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Poker Face: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Eh, Eh (Nothing Else I Can Say): Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – LoveGame: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Paparazzi: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Chillin: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Bad Romance: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Telephone: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Alejandro: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Born This Way: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Judas: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – 3-Way (The Golden Rule): Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – The Edge of Glory: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Yoü and I: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – The Lady Is a Tramp: Video. Universal Music Group, abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ Lady Gaga – Marry the Night: Video. Universal Music Group, abgerufen am 3. Dezember 2011.
- ↑ [7]
- ↑ http://www.vevo.com/watch/tony-bennett/Anything-Goes-(Studio-Video)/USUV71401412