Sojus TM-23 ist eine Missionsbezeichnung für den Flug der russischen Raumkapsel Sojus zur russischen Raumstation Mir. Der 25. Besuch eines Raumschiffes an der Raumstation Mir war der 23. Besuch einer Sojuskapsel und der 98. Flug im russischen Sojusprogramm. Nach Sojus TM-22 besuchte die amerikanische Raumfähre Atlantis mit der STS-76-Mission die Mir.
Besatzung
Startbesatzung
- Juri Iwanowitsch Onufrijenko (1. Flug), Kommandant
- Juri Wladimirowitsch Ussatschow (3. Flug), Bordingenieur
Ersatzmannschaft
- Wassili Wassiljewitsch Ziblijew, Kommandant
- Alexander Iwanowitsch Lasutkin, Bordingenieur
Rückkehrbesatzung
- Juri Iwanowitsch Onufrijenko (1. Flug), Kommandant
- Juri Wladimirowitsch Ussatschow (3. Flug), Bordingenieur
- Claudie Haigneré (1. Flug), Wissenschaftsastronautin (ESA/Frankreich)
Missionsverlauf
Weitere Flugdaten
- Masse: 7.150 kg
- Perigäum: 202 km
- Apogäum: 240 km
- Bahnneigung: 51,6°
- Erdumlaufzeit: 88,6 min
- Kopplung MIR: 23. Februar 1996, 14:20:35 UTC
- Abkopplung MIR: 2. September 1996, 04:20:00 UTC
- Typ der Trägerrakete: Sojus U (Werksbezeichnung 11A511U)
- Typ des Raumschiffs: Sojus 7K-ST (Werksbezeichnung 11F732)
- Seriennummer: 72
Die hier angegebenen Parameter stellen die veröffentlichten Daten unmittelbar nach Abschluss der Startphase dar. Im Zusammenhang mit Kopplungsmanövern kommt es laufend zu Bahnänderungen. Abweichungen zu Angaben verschiedener Quellen sind daher möglich.
Siehe auch
Weblinks