Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Erlangen-Höchstadt |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Fläche: | 18,4 km² |
Einwohner: | 2.901 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 158 Einwohner je km² |
Höhe: | m ü. NN |
Postleitzahl: | 91086 |
Vorwahl: | 09132 |
Kfz-Kennzeichen: | ERH |
Gemeindeschlüssel: | 09 5 72 114 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Lange Straße 2 91086 Aurachtal |
Website: | www.aurachtal.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@aurachtal.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Erwin Schopper |
Die Gemeinde Aurachtal ist eine Gemeinde im Landkreis Erlangen-Höchstadt im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken und kommunalpolitisch in die gleichnamige Verwaltungsgemeinschaft integriert.
Die Gemeinde entstand zur Gemeindegebietsreform durch Zusammenlegung mehrerer Orte. Hauptorte sind Münchaurach, Falkendorf, Unterreichenbach und Neundorf.
Die Gemeinde liegt im Tal der Aurach westlich von Herzogenaurach.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Aurachtal setzt sich aus 15 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen, einschließlich des Bürgermeister.
CSU | Überparteilicher Wählerblock | Gesamt | |
2002 | 6 | 8 | 14 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 3.März 2002)
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Über von Silber und Schwarz geviertem Wellenschildfuß in Grün unter einem silbernen Falkenkopf zwei schräg gekreuzte goldene Schlüssel.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Sehenswert ist die ehemalige Klosteranlage in Münchaurach, die zwischen 1123 und 1139 als romanische Basilika errichtet wurde.