Brandenberg (Tirol)

Gemeinde im Bezirk Kufstein, Tirol
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2004 um 21:06 Uhr durch Earthtirol (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Tirol
Bezirk: Bezirk Kufstein
Fläche: 130,0 km²
Einwohner: 1523 (stand 2004)
Höhe: 919 m ü. NN
Postleitzahl: 6252
Vorwahlen: +43-5331
KFZ-Kennzeichen: KU
Website: www.brandenberg.tirol.gv.at
E-Mail-Adresse: gemeinde@brandenberg.tirol.gv.at
Telefonnr.: +43-5331-5215
Politik
Bürgermeister: Albert Ender
Bürgermeister-Stv.: Dir. Alfons Neuhauser

Brandenberg, bestehend aus dem gleichnamigen Dorf und dem weiter nördlich liegenden Ortsteil Aschau, wurde 1140 erstmals urkundlich erwähnt und bildet bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts eine eigenständige Gemeinde. Seit dem Hochmittelalter ist eine durchgehende landwirtschaftliche Nutzung feststellbar, und heute haben neben dem Tourismus vor allem Jagd- und Forstwirtschaft große Bedeutung. Relikte aus der Triftzeit finden sich im gesamten Brandenbergtal, das bis 1966 ein Zentrum der Holzwirtschaft war. Am bekanntesten sind die Erzherzog-Johann-Klause, die Tiefenbach- und die Kaiserklamm.