Mixed Media

Verwendung mehrerer Medien oder Arbeitstechniken bei der Erstellung eines Werks der Bildenden Kunst
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2017 um 09:40 Uhr durch 84.173.188.41 (Diskussion) (Kommafehler korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Mixed Media steht in der bildenden Kunst für die Verwendung unterschiedlicher Medien bei der Erstellung eines Werkes.

Robert Kehlmann: Family History, 2008 (Mixed Media)

Ein Beispiel für Mixed Media ist die Integration zeichnerischer Elemente in einem Gemälde auf demselben Malgrund: Das ist dann weder eine Collage noch Multimedia.

Speziell bei Klebetechniken ist es wichtig, die einzelnen Schichten jeweils gut trocknen zu lassen und Ölfarbe – sofern verwendet – zuletzt aufzutragen. Bei der Nutzung vieler oder schwerer Materialien sollte der Malgrund besonders fest sein, Holz kommt dabei oft zum Einsatz.

Siehe auch

Commons: Mixed media art – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien